Für langjährige Treue und Zuverlässigkeit beim Frauenchor Langenscheid im Kreis-Chorverband Unterlahn wurden vom Leitungsteam Lydia Petersilie und Margret Herbel in besonderer Weise ausgezeichnet. Anneliese Jüngst wurde zur Ehrenvorsitzenden ernannt. Foto; F. Sittel

Jahresversammlung des Kreis-Chorverbands Unterlahn

Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 1. März 2023 schriftlich erbeten.

Teilen:

Zur Jahresversammlung lädt der Kreis-Chorverband Unterlahn seine Vereinsvertreter am 11. März, um 10 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus, Lahnstraße 7, nach Geilnau ein. Die Tagesordnung beinhaltet unter anderem die Jahresberichte der Vorsitzenden des Kreis-Chorverbands, Karin Amstutz, und von Kreis-Chorleiterin Bettina Scholl. Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 1. März 2023 in Schriftform erbeten an die Geschäftsstelle, Irene Zorn, Bornstraße 41b in 56379 Singhofen oder via E-Mail an irene.zorn@t-online.de.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Gemeinsames Singen in Koblenz für Frieden und Zusammenhalt

Beim bundesweiten Aktionstag Deutschland singt und klingt verwandelte sich der Jesuitenplatz in Koblenz in ein Meer aus Stimmen.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.