Der gemischte Chor Frohsinn Bad Salzig sang die biblische Weihnachtsgeschichte in modernem Gewand. Foto: A. Weinand

Herschwiesen auf dem Weg nach Bethlehem

Chormusik mit hunderten Stimmen erhellte die Nacht über dem Dom des Vorderhunsrücks in Herschwiesen.

Teilen:

‚Komm mit nach Bethlehem‘ – unter diesem Motto hatte der gemischte Chor Frohsinn Bad Salzig zum Adventskonzert am zweiten Adventsonntag nach Herschwiesen eingeladen. In der voll besetzten Sankt Pankratiuskirche sollte die biblische Weihnachtsgeschichte in modernem Gewand erklingen. „Die Bibeltexte wechseln sich mit den Liedern aus dem Chormusical ‚Bethlehem‘ ab. Dieter Falk schrieb hierzu die Musik und Michael Kunze lieferte das Libretto. Die Musicalstücke erzählen die Geschichte weiter – also alles aus einem Guss“, erläuterte Vorsitzender Burkhard Höhlein zu Beginn des rund einstündigen Chorkonzerts.

Gospel-Ohrwürmer wechselten mit poppigen Melodien, immer wieder stilistisch unterbrochen von bekannten Weihnachtsliedern. Zehn Solisten, alle aus den Reihen des Chores, überzeugten in den Rollen von Josef und Maria, den Hirten und den Heiligen Drei Königen sowie des Engels.

Den emotionalen Höhepunkt des Chorkonzerts leitete Chorleiter Tobias Querbach ein, als er gemeinsam mit dem Publikum ‚Hell ist die Nacht‘ einstudierte. Über 100 Stimmen ließen die einprägsame Melodie erklingen, die von der Verbreitung der frohen Kunde von Christi Geburt durch die Hirten erzählt. „Als das gesamte Publikum mit dem Chor eingesetzt hat, da hatte ich Gänsehaut“, gab Querbach am Ende des Konzerts zu, das mit stehenden Ovationen der Zuhörer seinen Abschluss fand und zugunsten des Koblenzer Hospizvereins durchgeführt wurde. Der gemischte Chor Frohsinn freut sich, in Kürze eine Spende von rund 1.100 Euro überreichen zu können.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Fachtag zum Thema Kinderschutz auf Chorreisen in Saarbrücken

Der Fachtag der Deutschen Chorjugend am 24. und 25. Mai zeigt, wie man Chorreisen für Kinder und Jugendliche sicher gestaltet.

Uli Führe zu Gast in der Frida-Kahlo-Schule Schweich

Das Chor- und Klassensingen ist bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil in der Grundschule Schweich.

Ehrungsmatinee in Worms-Abenheim

Der MGV 1846 Abenheim ehrt am 4. Mai um 10:30 Uhr verdiente Mitglieder bei einer musikalischen Matinee in der Festhalle Abenheim.

Chorneulinge wollen sich schnell integrieren

Das Workshopangebot des Chorverbands Westerwald für Chorneulinge wurde erneut sehr gut angenommen.