Der gemischte Chor Frohsinn Bad Salzig sang die biblische Weihnachtsgeschichte in modernem Gewand. Foto: A. Weinand

Herschwiesen auf dem Weg nach Bethlehem

Chormusik mit hunderten Stimmen erhellte die Nacht über dem Dom des Vorderhunsrücks in Herschwiesen.

Teilen:

‚Komm mit nach Bethlehem‘ – unter diesem Motto hatte der gemischte Chor Frohsinn Bad Salzig zum Adventskonzert am zweiten Adventsonntag nach Herschwiesen eingeladen. In der voll besetzten Sankt Pankratiuskirche sollte die biblische Weihnachtsgeschichte in modernem Gewand erklingen. „Die Bibeltexte wechseln sich mit den Liedern aus dem Chormusical ‚Bethlehem‘ ab. Dieter Falk schrieb hierzu die Musik und Michael Kunze lieferte das Libretto. Die Musicalstücke erzählen die Geschichte weiter – also alles aus einem Guss“, erläuterte Vorsitzender Burkhard Höhlein zu Beginn des rund einstündigen Chorkonzerts.

Gospel-Ohrwürmer wechselten mit poppigen Melodien, immer wieder stilistisch unterbrochen von bekannten Weihnachtsliedern. Zehn Solisten, alle aus den Reihen des Chores, überzeugten in den Rollen von Josef und Maria, den Hirten und den Heiligen Drei Königen sowie des Engels.

Den emotionalen Höhepunkt des Chorkonzerts leitete Chorleiter Tobias Querbach ein, als er gemeinsam mit dem Publikum ‚Hell ist die Nacht‘ einstudierte. Über 100 Stimmen ließen die einprägsame Melodie erklingen, die von der Verbreitung der frohen Kunde von Christi Geburt durch die Hirten erzählt. „Als das gesamte Publikum mit dem Chor eingesetzt hat, da hatte ich Gänsehaut“, gab Querbach am Ende des Konzerts zu, das mit stehenden Ovationen der Zuhörer seinen Abschluss fand und zugunsten des Koblenzer Hospizvereins durchgeführt wurde. Der gemischte Chor Frohsinn freut sich, in Kürze eine Spende von rund 1.100 Euro überreichen zu können.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Der Saar-Mosel-Frauenchor aus Konz sucht eine neue Chorleitung

Der begeisterungsfähige Frauenchor aus Konz bei Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Chorleitung, die neue Impulse einbringt.

ChorKongress 2025 in Montabaur – Impulse für Bühne und Chor

Der Chorverband Rheinland-Pfalz lädt am 23. August nach Montabaur ein – mit Workshops zu Chorliteratur, Bühnenpräsenz und neuen Impulsen für die Chorarbeit.

Ein Benefiz-Chorkonzert für Isabella

Die kleine Isabella hat einen schweren Start ins Leben. Die Chöre des MGV Oberdiebach sammelten über 1.300 Euro mit einem Chorkonzert in Bacharach.

ChorAktiv bei strahlendem Sommerwetter

Sieben Chöre zeigten beim Event ChorAktiv in Bad Marienberg die Vielfalt der Chormusik – ein Open-Air-Fest für alle Generationen.