Der Ü60-Konzertchor Worms-Wonnegau in der Lutherkirche zu Worms. Foto: H. Schmidt

Herbstkonzert des Ü60-Konzertchors Worms-Wonnegau

Der Ü60-Konzertchor Worms-Wonnegau begeisterte mit Klängen der Freude in der Lutherkirche Worms sein Publikum und bekam Standing Ovations.

Teilen:

Unter dem Titel ‚Klänge der Freude‘ präsentierte der Ü60 Konzertchor Worms-Wonnegau sein Herbstkonzert in der Lutherkirche zu Worms und bot den Gästen ein beeindruckendes musikalisches Erlebnis. Den festlichen Auftakt machte der Chor mit Ludwig van Beethovens Chorsatz ‚Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre‘, begleitet von Kantor Christian Schmitt auf der frisch überholten Orgel.

Unter der Leitung von Musikdirektor FDC Hermann Jehl präsentierte der Chor ein abwechslungsreiches Programm klassischer Männerchorliteratur. Chorvorsitzender Siegfried Stolzenberg begrüßte das Publikum herzlich und stimmte auf den bevorstehenden Abend ein. Robert Geiser übernahm die Moderation und führte charmant und souverän durch das Programm, wodurch die Verbindung zwischen Musik und Gästen zusätzlich gestärkt wurde.

Im ersten Teil des Chorkonzerts erklangen Werke von Robert Pracht mit ‚Das Morgenrot‘, von Amanda McBroom ‚Die Rose‘ und Rudolf Deschs ‚Abendfrieden‘. Christian Schmitt begeisterte zwischen den einzelnen Chorblöcken mit virtuosem Orgelspiel. Der zweite Teil des Abends war dem romantsichen Komponisten Franz Schubert gewidmet. Unter anderem sang der Männerchor das ‚Sanctus‘ aus der deutschen Messe sowie ‚Im Abendrot‘, ‚Abendfriede‘ und ‚Die Nacht‘ in typisch schubertschem Wohlklang.

Das mit Orgelbegleitung und gemeinsam mit dem Publikum gesungene Lied ‚Lobe den Herren‘ war ein schönes Highlight. Dem folgten ‚In Mondes Schimmer‘ von Hugo Alfvéns und Franz Abts ‚Die Nacht‘. Besonders gefeiert wurde das Stück ‚Das Tal in den Bergen‘ von Bepi de Marzi, bevor Udo Jürgens‘ ‚Ihr von Morgen‘ diesen Konzertteil modern, aber zeitlos abrundete und das auch von den Gästen als Zugabe gefordert wurde.

Den feierlichen Abschluss des Abends bildete Edward Elgars ‚Klänge der Freude‘, abermals unterstützt von Christian Schmitt auf der Orgel. Der durch die ‚Night Of The Proms‘ bekannte Marsch sorgte für den würdigen und kraftvollen Ausklang, bevor das Publikum die Sänger mit stehenden Ovationen und einer weiteren geforderten Zugabe, dem beliebten ‚Bajazzo‘, in den Abend entließ. Für die Aktiven des Ü60 Konzertchor Worms-Wonnegau war dies einmal mehr ein besonderer Konzertabend.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Der Saar-Mosel-Frauenchor aus Konz sucht eine neue Chorleitung

Der begeisterungsfähige Frauenchor aus Konz bei Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Chorleitung, die neue Impulse einbringt.

ChorKongress 2025 in Montabaur – Impulse für Bühne und Chor

Der Chorverband Rheinland-Pfalz lädt am 23. August nach Montabaur ein – mit Workshops zu Chorliteratur, Bühnenpräsenz und neuen Impulsen für die Chorarbeit.

Ein Benefiz-Chorkonzert für Isabella

Die kleine Isabella hat einen schweren Start ins Leben. Die Chöre des MGV Oberdiebach sammelten über 1.300 Euro mit einem Chorkonzert in Bacharach.

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

ChorAktiv bei strahlendem Sommerwetter

Sieben Chöre zeigten beim Event ChorAktiv in Bad Marienberg die Vielfalt der Chormusik – ein Open-Air-Fest für alle Generationen.