Ein Grusical mit dem Kinderchor, dem Jugendchor und dem Jungem Chor aus Albig. Foto: R. Pfeiffer

Grusical mit den Albiger Frühlingslerchen

Kinderchor, Jugendchor und Junger Chor laden am 18. November nach Albig zu einem schaurig-schönen Musical aus der Feder von Peter Schindler ein.

Teilen:

Die Albiger Frühlingslerchen laden am 18. November zu einem gruseligen Abenteuer auf Schloss Eulenstein ein. Obwohl die Albiger Turnhalle, der Veranstaltungsort für das große Event, aktuell noch nicht besonders gruselig aussieht, arbeiten die Frühlingslerchen und ihre fleißigen Helfenden mit Hingabe an aufregenden Kulissen und Kostümen mit dem Ziel, die kleinen Gruselgestalten perfekt in Szene zu setzen. Während der wöchentlichen Proben werden die zahlreichen Musikstücke einstudiert und natürlich wird auch bereits kräftig geschauspielert, und letzte Textstellen, die noch nicht ganz sitzen, werden geübt.

Die große Mühe, die in die Vorbereitung des Musicals gesteckt wird, soll sich auszahlen und möglichst viele Menschen mit den Chören im Musical begeistern. Die Frühlingslerchen freuen sich daher über jeden Gast, der zum Grusical ins malerische Albig kommt.

Die Vorfreude auf einen unterhaltsamen Nachmittag mit Getränken, Snacks und dem spannenden Grusical von Peter Schindler mit dem Titel ‚Geisterstunde auf Schloss Eulenstein‘ ist groß. Das Musical bietet eine großartige Musik, humorvollen Dialoge und liebenswerte Charaktere. Der Einlass in die Albiger Mehrzweckhalle erfolgt ab 15:30 Uhr, das Musical beginnt um 16:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, aber Spenden sind jederzeit herzlich willkommen.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Festivalstimmung in Ungstein

Die Chöre der Liedertafel Ungstein laden am 31. August zu einem Festival der Chormusik mit Chören aus der Region in den Winzerhof Koch ein.

Rheinland-Pfalz fördert ehrenamtliche Kulturprojekte mit neuem Programm

Unkomplizierte Unterstützung für kulturelles Engagement – Rheinland-Pfalz hat ein Förderprogramm für ehrenamtliche Kleinprojekte aufgelegt.

GV Niedermennig bietet Klaviere und Notensätze zum Kauf

Der Frauenchor des GV Eintracht Niedermennig verkauft Noten sakraler und klassischer Chorliteratur sowie zwei gestimmte Klaviere.

Kultursommer 2026: Spurensuche in den Goldenen Zwanzigern

Bis zum 31. Oktober Projekte für den Kultursommer 2026 anmelden. Rheinland-Pfalz fördert Ideen zum Motto: die goldenen Zwanziger.