Ein Grusical mit dem Kinderchor, dem Jugendchor und dem Jungem Chor aus Albig. Foto: R. Pfeiffer

Grusical mit den Albiger Frühlingslerchen

Kinderchor, Jugendchor und Junger Chor laden am 18. November nach Albig zu einem schaurig-schönen Musical aus der Feder von Peter Schindler ein.

Teilen:

Die Albiger Frühlingslerchen laden am 18. November zu einem gruseligen Abenteuer auf Schloss Eulenstein ein. Obwohl die Albiger Turnhalle, der Veranstaltungsort für das große Event, aktuell noch nicht besonders gruselig aussieht, arbeiten die Frühlingslerchen und ihre fleißigen Helfenden mit Hingabe an aufregenden Kulissen und Kostümen mit dem Ziel, die kleinen Gruselgestalten perfekt in Szene zu setzen. Während der wöchentlichen Proben werden die zahlreichen Musikstücke einstudiert und natürlich wird auch bereits kräftig geschauspielert, und letzte Textstellen, die noch nicht ganz sitzen, werden geübt.

Die große Mühe, die in die Vorbereitung des Musicals gesteckt wird, soll sich auszahlen und möglichst viele Menschen mit den Chören im Musical begeistern. Die Frühlingslerchen freuen sich daher über jeden Gast, der zum Grusical ins malerische Albig kommt.

Die Vorfreude auf einen unterhaltsamen Nachmittag mit Getränken, Snacks und dem spannenden Grusical von Peter Schindler mit dem Titel ‚Geisterstunde auf Schloss Eulenstein‘ ist groß. Das Musical bietet eine großartige Musik, humorvollen Dialoge und liebenswerte Charaktere. Der Einlass in die Albiger Mehrzweckhalle erfolgt ab 15:30 Uhr, das Musical beginnt um 16:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, aber Spenden sind jederzeit herzlich willkommen.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.