Einladung zu einer neuen Konzuertform mit Erläuterungen zu Chorstücken und faszienierenden Bildern aus dem Weltall. Foto: A, Tieftrunk

Erzählkonzert Sic vocamus ad astra

Eine faszinierende Reise durch das Weltall mit den Chören der Singschule Koblenz und dem Astrophysiker Dr. Achim Tieftrunk, am 10. Oktober in Koblenz

Teilen:

Am 10. Oktober entführt die Singschule Koblenz in der Citykirche am Jesuitenplatz um 18:30 Uhr in die Welt der Astronomie. Unter dem Titel ‚Sic vocamus ad astra‘ präsentieren die Chöre der Singschule Koblenz unter der Leitung von Juliane Kathary Stücke passend zum Thema. Auf großformatigen Bildschirmen werden dazu faszinierende Bilder aus dem Weltall gezeigt, ergänzt durch kurzweilige Erklärungen von Astrophysiker Dr. Achim Tieftrunk. Karten für das Erzählkonzert im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz ‚Sterne des Südens‘ gibt es zu 10,00 Euro, zu 8,00 und zu 5,00 Euro bei der Singschule Koblenz, telefonisch unter 01577 4477615. Restkarten ab 17:30 an der Abendkasse.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.