Chorleitung für die Elsheimer Schnorressänger gesucht. Foto: P. Weyerhäuser

Elsheimer Schnorressänger suchen neue Chorleitung

Sympathischer Männerchor aus Rheinhessen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Chorleitung mit Liebe zur Fastnacht.

Teilen:

Die ‚Elsheimer Schnorressänger‘ sind ein junger, aber traditionsreicher Männerchor aus Stadecken-Elsheim, rd. 15 Autominuten von Mainz. Im Chor singen zur Zeit 16 Sänger – in der Altersrange von 18 bis 60 Jahre – vierstimmige Chormusik mit Hang zur Fastnacht. Denn der musikalische Schwerpunkt liegt vor allem auf den jährlich wechselnden und immer aktuellen Fastnachts-Potpourris. „Aber auch zu Sommer- und Weinfesten, der Kerb sowie zu Geburtstagen oder Hochzeiten sind wir immer gerne dabei.“

Mit im Team sind eine eigene Band mit Trompete, Saxofon, Posaune, Schlagzeug, zwei Tontechniker, Maske und Choreografin. Der Chor ist darüber hinaus mit moderner mobiler Tontechnik für jede Bühne ausgestattet.

Die Aktiven freuen sich darauf, bald unter neuer Leitung zu proben und zu singen. Informationen und Bewerbung über den 1. Vorsitzenden Dr. Patrick Weyerhäuser per E-Mail an mail@schnorressaenger.de

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Gemeinsames Singen in Koblenz für Frieden und Zusammenhalt

Beim bundesweiten Aktionstag Deutschland singt und klingt verwandelte sich der Jesuitenplatz in Koblenz in ein Meer aus Stimmen.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.