Ehrung langjähriger Mitglieder beim GV Liedertafel Worms

Lothar Kendziorra und Karlheinz Hey wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt, Siegfried Deibert für 70 Jahre Chorsingen geehrt.

Teilen:

Bei der ersten Versammlung des Gesangvereins Liedertafel 1868 Worms-Pfiffligheim seit Ausbruch der Corona-Pandemie standen die Jubilare im Mittelpunkt. Eigentlich hatte sich über die letzten Jahre hinweg die Tradition entwickelt, die Mitgliederehrung im Rahmen des alljährlich ausgerichteten Adventkaffees zu begehen. Um aber nach 2020 keine erneute Verschiebung zu riskieren, wurde diesmal entschieden, die Jubilare aus 2020 und 2021 bei der Mitgliederversammlung im Oktober zu ehren. Vorsitzender Dr. Frank Schneider gratulierte den zu Ehrenden und dankte ihnen für die Treue und ihr jahrzehntelanges Engagement im Verein, ob als aktiv Singende oder Fördermitglieder.

Unter den Jubilaren aus 2020 wurden Günter Faulhaber, Jochen Hallermann, Uwe Haßmann, Elke Nuglisch, Bernd Mattheiß und Jens Reinhardt für jeweils 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt und erhielten das bronzene Ehrenzeichen als Zeichen der Anerkennung. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Hans Brendel mit der silbernen Ehrennadel des Vereins ausgezeichnet. Lothar Kendziorra freute sich über seine Ehrung für 50 Jahre Vereins-Engagement; ihm verlieh Schneider die goldene Ehrennadel und ernannte ihn zum Ehrenmitglied der Liedertafel.

Jubilar Jochen Hallermann ergriff das Wort und dankte der Liedertafel seinerseits für die langjährige Unterstützung, die er als Leiter seines Seniorenheims in Pfiffligheim erfahren hatte. Die alljährlichen Auftritte des Männerchors zur Adventszeit seien stets eine Bereicherung für die Bewohner gewesen, dazu oft die Klänge der Proben im Sommer, die durch die offenen Fenster der Ortsverwaltung hinüberschallten. Als Zeichen seiner Anerkennung überreichte Hallermann dem Verein eine Spende.

In diesem Jahr feiern Ewald Renner und Herbert W. Hofmann ihre 25-jährige Liedertafel-Mitgliedschaft; beiden wurde eine bronzene Ehrennadel überreicht. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Karlheinz Hey mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet und trägt fortan den Status des Ehrenmitglieds. Ekkehard Bernhard durfte der Vorsitzende sogar zur 60-jährigen Vereinszugehörigkeit gratulieren.

Als Vorsitzender des Kreis-Chorverbands Worms ehrte Reinhold Reinhardt, im Namen des Chorverbands Rheinland-Pfalz, schließlich zwei weitere Choraktive: Für 70 Jahre aktives Singen wurde Siegfried Deibert mit der goldenen Jahres-Ehrennadel des Chorverbands ausgezeichnet. Weiterhin darf sich Katharina Michel als Choraktive bis 26 Jahre über die Anerkennung für 10 Jahren Chorsingen freuen. Jenen Jubilaren, die bei der Versammlung nicht anwesend sein konnten, wurden die Ehrungen anschließend persönlich überbracht.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.