Die S(w)inging People aus Oberdiebach im Chorwochenende in Trier. Foto: S. Heidrich

Die S(w)inging People fuhren nach Trier

Die S(w)inging People aus Oberdiebach freuten sich sehr darauf, sich endlich wieder zu einem Chorwochenende zu treffen.

Teilen:

Nach zwei Jahren gab es endlich wieder ein Chorwochenende. Für die Aktiven der S(w)inging People ging es am zweiten Septemberwochenende von Oberdiebach in die Jugendherberge nach Trier. Drei Tage mit intensiven Proben standen für die Chormitglieder auf dem Programm, steht doch schließlich bald das Jubiläumskonzert bevor.

Wurden die Texte bereits auswendig gelernt? Wie gut wurden die bereits einstudierten Lieder gesungen? Welche Performance passt dazu?  – Es wurde hart gearbeitet, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Am Ende gab es von Chorleiter Thomas Staßen viel Lob für die gute Arbeit.

Neben den zahlreichen Probenstunden kam natürlich die Geselligkeit im Chor nicht zu kurz. In den Pausen und am Abend trafen sich alle gemeinsam im Freien und genossen die Zeit in gemütlicher Runde. Am späten Samstagnachmittag hatte dann auch jede Person etwas Zeit für sich, die aber niemand ganz allein verbrachte, bevor sich die Aktiven dann zum gemeinsamen Abendessen in der Kartoffelkiste trafen.

Zufällig trafen die Chormitglieder auf den Landesjugendchor Rheinland-Pfalz, der gerade ein Lied aus dem eigenen Repertoire der S(w)inging People einstudierte. Vor der Abreise am Sonntag wurde dieses dann von beiden Chören gemeinsam gesungen. „Dies war ein sehr besonderes Erlebnis an diesem Chorwochenende“, waren sich die Teilnehmenden einig und freuten sich, dass „alle die Performance- und Ideenvorschläge für den Programmablauf angenommen und so gut umgesetzt haben.“ Alles in allem war es ein schönes, gelungenes Chorwochenende bei herrlich-sommerlichem Wetter in einer erstklassigen Jugendherberge.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Gemeinsames Singen in Koblenz für Frieden und Zusammenhalt

Beim bundesweiten Aktionstag Deutschland singt und klingt verwandelte sich der Jesuitenplatz in Koblenz in ein Meer aus Stimmen.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.