Die jungen Kadyas: Ein poetischer Film über die Kraft des gemeinsamen Singens mit bezaubernd schöner Musik. Foto: J. Demski

Die jungen Kadyas im Kino

Am 8. September startet der Chor-Dokumentarfilm 'Die jungen Kadyas' in den Kinos. Ein Film über die verbindende Kraft des Singens.

Teilen:

Die Dokumentation ‚Die jungen Kadyas‘ begleitet ein Treffen, das zum Kultur- und Lebensweltaustausch wird: Der Thüringer Mädchenchor ’schola cantorum weimar‘ trifft auf Israels einzigen gemischten Chor ‚Voices of Peace‘, in dem jüdische und arabische gemeinsam Mädchen singen.

Beide Chöre kommen in den Dialog, zwei Chorkulturen werden zusammengebracht und beide singen zusammen in Jiddisch – doch mit aller Macht drängen Religion, Politik und die Geschichte ihrer Heimatländer in das Sommerleben der jungen Sängerinnen.

Der Trailer zum Film ist unter https://1meter60-film.de/film-detail/die-jungen-kadyas zu sehen.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Der Saar-Mosel-Frauenchor aus Konz sucht eine neue Chorleitung

Der begeisterungsfähige Frauenchor aus Konz bei Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Chorleitung, die neue Impulse einbringt.

ChorKongress 2025 in Montabaur – Impulse für Bühne und Chor

Der Chorverband Rheinland-Pfalz lädt am 23. August nach Montabaur ein – mit Workshops zu Chorliteratur, Bühnenpräsenz und neuen Impulsen für die Chorarbeit.

Ein Benefiz-Chorkonzert für Isabella

Die kleine Isabella hat einen schweren Start ins Leben. Die Chöre des MGV Oberdiebach sammelten über 1.300 Euro mit einem Chorkonzert in Bacharach.

ChorAktiv bei strahlendem Sommerwetter

Sieben Chöre zeigten beim Event ChorAktiv in Bad Marienberg die Vielfalt der Chormusik – ein Open-Air-Fest für alle Generationen.