Die jungen Kadyas: Ein poetischer Film über die Kraft des gemeinsamen Singens mit bezaubernd schöner Musik. Foto: J. Demski

Die jungen Kadyas im Kino

Am 8. September startet der Chor-Dokumentarfilm 'Die jungen Kadyas' in den Kinos. Ein Film über die verbindende Kraft des Singens.

Teilen:

Die Dokumentation ‚Die jungen Kadyas‘ begleitet ein Treffen, das zum Kultur- und Lebensweltaustausch wird: Der Thüringer Mädchenchor ’schola cantorum weimar‘ trifft auf Israels einzigen gemischten Chor ‚Voices of Peace‘, in dem jüdische und arabische gemeinsam Mädchen singen.

Beide Chöre kommen in den Dialog, zwei Chorkulturen werden zusammengebracht und beide singen zusammen in Jiddisch – doch mit aller Macht drängen Religion, Politik und die Geschichte ihrer Heimatländer in das Sommerleben der jungen Sängerinnen.

Der Trailer zum Film ist unter https://1meter60-film.de/film-detail/die-jungen-kadyas zu sehen.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Doppeltes Chorjubiläum in Wörrstadt

Zwei Wörrstädter Traditions-Chorvereine feiern 180 Jahre Chorkultur mit einem gemeinsamen Chorkonzert am 11. Oktober in der Neubornhalle.

Vierzig Jahre Chor Regenbogen: das Jubiläums-Chorkonzert

Der Chor Regenbogen feiert am 4. Oktober in Vettelschoß seinen runden Geburtstag mit einem Regenbogen-bunten Chorkonzert.

Zusammen laut für Kinder: 38. Kinderliedtag in Vallendar

Zum Weltkindertag am 20. September sind Sieben- bis Zehnjährige eingeladen, von dem, was Kinder wollen und brauchen, lautstark zu singen.

A Decade Of Sound

Sound of Voices feiert am 27. September seinen zehnten Geburtstag mit den Kinder- und Jugendchören des GV Eintracht Gau-Bickelheim.