Ehrung von Sängerns aus dem Männerchor Aartal im Rahmen des Chorkonzertes des Kreis-Chorverbands Unterlahn. Foto: B. Scholl

Die Chorwelt Unterlahn stellte sich vor

Gelungener Auftakt einer Chorveranstaltung, die nun alle zwei Jahre stattfinden soll. Helmut Weimar wurde für 70 Jahre aktives Chorsingen geehrt.

Teilen:

Der gemischte Chor Concordia Singhofen, unter der Leitung von Irina Kotykova, sorgte mit mehr als 40 Choraktiven für eine großartige Stimmung im Dorfgemeinschaftshaus Rettert. „Wer nicht dabei war, hat in jedem Fall etwas verpasst!“, so lautete das abschließende Resümee einer Sängerin des gemischten Chors. Diese Atmosphäre kennzeichnete die Auftaktveranstaltung ‚Chorwelt Unterlahn stellt sich vor‘, die am 14. April stattfand und die der Kreis-Chorverband Unterlahn organisiert hatte.

Neben dem gastgebenden gemischten Chor Germania 1873 Rettert unter der Leitung von Ingrid Modes und dem gemischte Chor Concordia Singhofen, traten drei weitere Chöre auf. Der Frauenchor Langenscheid, ist seit 1987 unter der Leitung von Frank Sittel. Der Frauenkammerchor Cosima Bad Ems wird von Nicole Paulwitz geleitet und den Männerchor Aartal dirigiert Eberhard Biebricher. Alle Chöre hatten die Gäste im Saal begeistert, die von Monika Kröck, Sängerin im Frauenchor Fachingen, begrüßt wurden. Kröck unterstützt den Musikrat des Kreis-Chorverbands Unterlahn seit 2022 mit Rat und Tat. Sie war maßgeblich an der Organisation dieser Chorveranstaltung beteiligt.

Verabschiedet wurden Singende und Zuhörende am Konzertabend von Karin Amstutz, der ersten Vorsitzenden des Kreis-Chorverbands Unterlahn. Sie nahm den Konzertabend zum Anlass, vier Sänger des Männerchors Aartal für ihre langjährige Mitgliedschaft zu ehren: Horst Willig und Manfred Bittkau für 50 Jahre, Reinhold Fritz für 60 Jahre und Helmut Weimar für 70 Jahre aktives Singen im Chor.

Der gastgebende Chor aus Rettert sorgte an diesem Abend auch für beste Bewirtung und die solide Grundlage. Die teilnehmenden Chöre waren mit voller Begeisterung dabei. Sie wurden vom Publikum mit bemerkenswerter Aufmerksamkeit, Ruhe und großem Interesse während ihrer Auftritte belohnt.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Sie erfreute sich einer breiten Zustimmung. Das Konzept ging also auf und – sie ruft nach einer Wiederholung. Bereits jetzt zeigen viele weitere Chöre ihr großes Interesse an einer Teilnahme in zwei Jahren.

Die Idee zur ‚Chorwelt‘ hatte Kreis-Chorleiterin Bettina Scholl bereits vor 2020 entwickelt. Sie soll den Chören im Verband eine Plattform zum Präsentieren und Vernetzen bieten. Ziel ist es, dass sich Chöre kennenlernen und einladen, die zuvor noch keinen Kontakt zueinander hatten. Insbesondere nach den Herausforderungen der schwierigen Jahre 2020 und 2021 sollte damit die Chorszene im Kreis-Chorverband wieder aktiviert werden.

Um die Chorszene in der Region nach dieser herausfordernden Zeit generell wiederzubeleben, wurden bereits in den Jahren 2022 und 2023 zwei weitere Veranstaltungen ins Leben gerufen. Unter dem Titel ‚Diez ganz Chor‘ gab 2023 es eine Chornacht in der Diezer Altstadt. Das ‚Konzert der Meister- und Konzertchöre‘ hatte im Jahr zuvor ebenfalls seinen erfolgreichen Start. Auch diese beiden Veranstaltungen sind nun jeweils im Wechsel von zwei Jahren geplant.

Kontaktdaten

Top Themen

Verleihung der SILA Awards 2024 – eine Auszeichnung für besonderes Engagement in der Chorkultur

Zum SILA Award 2024 waren Chöre, Personen und Institutionen nominiert. Preisverleihung ist am 27. September im Stadttheater Idar-Oberstein.

Arbeiten, wo Kultur lebendig wird – als Teamassistenz im Chorverband Rheinland-Pfalz

Der Chorverband Rheinland-Pfalz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz in Teilzeit. Mobiles Arbeiten ist möglich.

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Große Chorbegeisterung beim Festival in Ungstein

Die Ungsteiner Liedertafel feierte am 31. August ihr drittes Chorfestival mit zahlreichen Ensembles aus der Region.

Chor pur in Neuwied erleben

Pop- und Jazz-Chortag am 15. November in der Aula der Christiane-Herzog-Schule Neuwied-Engers. Ein Tag der Chormusik und Gemeinschaft.

Jubiläums-Chorkonzert in Schwabenheim

Die tonART Schwabenheim feiert ihr 30. Chorjubiläum mit einem Chorkonzert, am 27. September um 19:00 Uhr in der Schwabenheimer Olbornhalle.