Die SILA Awards 2024 werden am 27. September im Stadttheater in Idar-Oberstein verliehen. Dazu sind interessierte Personen herzlich eingeladen. Foto: D. Meyer / CV RLP
Die SILA Awards 2024 werden am 27. September im Stadttheater in Idar-Oberstein verliehen. Zum Abend der Verleihung sind interessierte Personen herzlich eingeladen. Foto: D. Meyer / CV RLP

Verleihung der SILA Awards 2024 – eine Auszeichnung für besonderes Engagement in der Chorkultur

Zum SILA Award 2024 waren Chöre, Personen und Institutionen nominiert. Preisverleihung ist am 27. September im Stadttheater Idar-Oberstein.

Teilen:

Der SILA Award ist eine Auszeichnung für besonderes Engagement um die Chorkultur in Rheinland-Pfalz. Er wird künftig biennal an Chöre, Personen und Institutionen vergeben. Für den SILA Award 2024 standen zehn Nominierte im Wettbewerb. Eine exzellente Jury hat bestimmt, wer prämiert wird.

Den Vorsitz der Jury hatte Rolf Ehlers, Leiter der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz. Die weiteren Mitglieder waren Verena Friedrich, Zentralpräsidentin und Redakteurin der Schweizer Fachzeitschrift ‚Musik & Gottesdienst‘, aus Kaiserslautern die Kulturmanagerin Sarah Piller; Judith Kessel, Referentin für Kommunikation am Staatstheater Mainz und bei der NEO-Chorakademie Bendorf, sowie Dr. Achim Tieftrunk aus Koblenz. Das Vorstandsmitglied und Mitbegründer der Singschule Koblenz wurde 2022 selbst mit dem SILA Award ausgezeichnet.

Die Gala zur Verleihung findet am 27. September um 17 Uhr im Stadttheater Idar-Oberstein statt.

Die SILA Awards werden in den Kategorien Chöre, Personen, Institutionen und ‚Großer Preis des Publikums‘ überreicht und der ‚Chor des Jahres‘ mit dem ‚Großen Preis der Jury‘ ausgezeichnet. Wer an dem Galaabend zur Verleihung teilnehmen möchte, ist bei freiem Eintritt herzlich eingeladen. Erforderlich ist lediglich eine Anmeldung mit Angabe der Personenzahl bis zum 14. September an geschaeftsstelle@cvrlp.de – die Geschäftsstelle des Chorverbands Rheinland-Pfalz.

Lottofee Miriam Audrey Hannah wird als Gastgeberin durch den Abend führen. Chormusikalisch gestalten die Sunlight Stars – der Chor der Friedrich-Spee-Realschule Neumagen-Dhron, das A-Cappella-Ensemble @bast aus Dickesbach, der Chor Capriccio aus Bad Kreuznach und der Gospelchor Wittlich die Verleihung. Der Abend wird von Nahe-TV aufgezeichnet und live in die OK-Studios in Rheinland-Pfalz übertragen.

Der SILA Award wird alle zwei Jahre vom Chorverband Rheinland-Pfalz in Kooperation mit Singendes Land – Das Magazin zur Chorkultur ausgelobt und verliehen. Die Prämierten werden anschließend für den Deutschen Engagementpreis vorgeschlagen. Alle Informationen zum SILA Award sind unter https://rlp-singt.de/sila-award nachzulesen.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Männerchöre a cappella in Meudt

Am 15. November lädt der Männerchor Berod um 19:00 Uhr zu einem besonderen Chorkonzert in die Gangolfushalle nach Meudt ein.

ChoryFeen und Incognito brachten Frauenpower nach Saulheim

Zwei Chöre, eine Botschaft: Die Ladies Night in Saulheim wurde zur musikalischen Hommage an Frauen, ihre Stimmen und ihre Geschichte.

Ein überzeugender chormusikalischer Abend in Wiesoppenheim

Eine begeisterte Zuhörerschaft und stimmungsvolle Lieder mit Herz, beim bunten Liederabend des MGV Liederkranz in Worms-Wiesoppenheim.

Perfektion der Stimmen: Kammerchor Stuttgart sang in Gackenbach

Das Ensemble von Frieder Bernius begeisterte mit höchster Klangkultur und stilistischer Vielfalt die fachkundige Zuhörerschaft.