Chorworkshop ‚Zusammen singen und sich austauschen‘

Trotz der Einschränkungen: Chorworkshop der Region I im Chorverband Rheinland-Pfalz förderte das gemeinsame Singen und den Austausch.

Teilen:

In vielen Chören ruht das Chorleben nun schon seit über einem Jahr und kommt jetzt, nach den Lockerungen, erst wieder so langsam in Gang. Die vielen aktiv Singenden sehnen sich danach, ihr Hobby wieder aufnehmen zu können. Daher hatte die Region I im Chorverband Rheinland-Pfalz kurzfristig einen kleinen Online-Chorworkshop angeboten, in dem Interessierte zu Hause eine Chorprobe über Zoom aktiv miterleben konnten. Außerdem sollte der Workshop auch die Möglichkeit des Austausches bieten, da die persönlichen Begegnungen in den letzten Monaten extrem eingeschränkt waren. Und gerade das Miteinander fehlte doch sehr. Davon zeugte nicht zuletzt das rege Interesse am angebotenen Workshop. Innerhalb von knapp zwei Wochen nach Ausschreibung meldeten sich 40 Singbegeisterte an.

Pünktlich um 10:00 Uhr waren die Mitwirkenden und Dozenten im virtuellen Raum startklar. Es gab keinerlei technische Probleme und so konnte Angela Siry mit dem Einsingen beginnen. Dazu hatten sich die teilnehmenden Personen Thera-Band oder Handtuch bereitgelegt, das nun während des Warm-ups intensiv beansprucht wurde. Nach einer guten halben Stunde übernahm Mario Siry das gemeinsame Singen. Mit einer bunten Mischung aus Kanons, Patches und kurzen, lebendigen Chorsätzen verging die Zeit des Workshops wie im Fluge.

Bei aller guten Probenarbeit sollte jedoch auch der persönliche Austausch nicht zu kurz kommen. Die Mitwirkenden berichteten von ihren Erlebnissen in der probenfreien Zeit. Es war für alle sehr interessant zu erfahren, über welche Online-Plattformen, elektronische Übemöglichkeiten und andere Aktionen die Vereine die letzten Monate überbrückten.

Einig waren sich aber alle, dass das gemeinsam Singen und Proben in Präsenz noch immer die schönste Art des Chormusizierens ist. Nichtsdestotrotz waren alle teilnehmenden Personen vom Workshop begeistert und regten auch eine Wiederholung an. Die Verantwortlichen – Raimund Schäfer, Angela und Mario Siry – beschlossen daraufhin, diese Form des gemeinsamen Singens ein weiters Mal zeitnah anzubieten.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Der Saar-Mosel-Frauenchor aus Konz sucht eine neue Chorleitung

Der begeisterungsfähige Frauenchor aus Konz bei Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Chorleitung, die neue Impulse einbringt.

ChorKongress 2025 in Montabaur – Impulse für Bühne und Chor

Der Chorverband Rheinland-Pfalz lädt am 23. August nach Montabaur ein – mit Workshops zu Chorliteratur, Bühnenpräsenz und neuen Impulsen für die Chorarbeit.

Ein Benefiz-Chorkonzert für Isabella

Die kleine Isabella hat einen schweren Start ins Leben. Die Chöre des MGV Oberdiebach sammelten über 1.300 Euro mit einem Chorkonzert in Bacharach.

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

ChorAktiv bei strahlendem Sommerwetter

Sieben Chöre zeigten beim Event ChorAktiv in Bad Marienberg die Vielfalt der Chormusik – ein Open-Air-Fest für alle Generationen.