Aktuelle Event

56. Vallendarer Liedtag für Menschen ab 13 Jahren

Der 56. Vallendarer Liedtag bringt am 13. Dezember Menschen ab 13 Jahren zum mehrstimmigen Singen in der Pallottikirche zusammen.

Festliches Adventskonzert der Frohen Stunde Weroth

Zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres lädt die Frohe Stunde Weroth am 13. Dezember zum Chor- und Orchesterkonzert nach Steinefrenz ein.

Besuch aus Berlin bei den Benefiz Kids

Der integrative Kinderchor Benefiz Kids bekam während der Probe in Koblenz Besuch von Andi Richter von der Deutschen Chorjugend.

Dritter Amateurmusikfonds fördert kreative Ideen der Chormusik

Ab dem 17. November können Chöre und Chorvereine Förderanträge für den Amateurmusikfonds stellen. Bewerbungsschluss ist der 2. Februar 2026.

Alle Event

Lust auf Chormusik und Tombola?

Jubiläumskonzert des MGV Horhausen, mit Kuchen, Tombola und Überraschungsgast, am 6. November ab 15:00 Uhr in Horhausen.

Vokalkolorit – großes Herbstkonzert des Männerchors Plaidt

Der renommierte Frauenchor 'Cantilena' aus Überherrn tritt beim Chorkonzert des Männerchors Plaidt am 15. Oktober in der Hummerichhalle auf.

Jugendkammerchor der Singschule Koblenz fährt zum Deutschen Chorwettbewerb

Der Jugendkammerchor erreichte beim Landes-Chorwettbewerb in Kaiserslautern 23 von 25 Punkten und damit ein hervorragendes Ergebnis.

Jubiläumskonzert in Alsheim

175 Jahre MGV Eintracht 1847 Alsheim und fünf Jahre Pop- und Gospelchor Alsheimer Töne werden am 16. Oktober gefeiert. Eintritt frei.
Die 1. Deutsche Chormeistersachaft

Die Chorwelt ist zurück

Die Deutsche Chormeisterschaft in Koblenz. Ein Wochenende voller Chormusik vom 21. bis 23. Oktober.

Deine Stimme im Chor von Klassik bis Pop

Workshop zur Stimmbildung am Werk mit Johannes Kalpers, am 5. November um 10:00 Uhr in Saffig.

„Wo Kinder singen, öffnet sich der Himmel“

Spendensammlung zu den 'Wetterauer Chortagen' in Bad Nauheim erzielte einen Erlös von 2.000 Euro für die Chöre im Ahrtal.
Aktuell keine Einschränkungen für die Amateurmusik in Rheinland-Pfalz. Foto: Staatskanzlei RLP

Keine Einschränkungen für die Amateurmusik

Rheinland-Pfalz hat vor dem Hintergrund des am 1. Oktober in Kraft tretenden Infektionsschutzgesetzes eine neue Corona-Bekämpfungsverordnung erlassen.
Zur Teilnahme empfoheln: Die kostenfreien Online-Seminare der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt - DSEE. Foto/Grafik: DSEE

Die DSEEerklärt-Reihe im Oktober

Online-Seminarreihe der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt - DSEE - zu den Themen Digitalisierung und rechtliche Sicherheit im Verein.

Picknickkonzert zum Red Carpet Day

Die Sponsheimer Chorgemeinschaft hatte zum Picknick geladen und zum Red Carpet Day den roten Teppich für die Chormusik ausgerollt.
Die Zelter Plakette wurde 1956 vom ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss gestiftet. Sie ist eine der höchsten Egrungen für Chöre der Amatuermusik. Foto: Stephan Presser

Zelter-Plakette für sechs Chorvereine

Die rheinland-pfälzische Kulturministerin Katharina Binz verlieh im Namen des Bundespräsidenten eine der höchsten Auszeichnungen der Amateurmusik.

Fast ein Vierteljahrhundert im Vorstand engagiert

Mit Werner Becker verabschiedete der Kreis-Chorverband Unterlahn seinen zuverlässigen, verantwortungsbewussten und engagierten Schatzmeister.