Aktuelle Event

Workshop zur Stimmbildung in Schwollen

Tages-Workshop zur Stimmbildung im Chor mit dem renommierten Chorleiter Axel Pfeiffer, am 22. November in der Gemeindehalle Schwollen.

Wenn Regenbögen 40 Jahre strahlen

Mit einem facettenreichen Jubiläumskonzert feierte der Chor Regenbogen seinen 40. Geburtstag in der Kirche St. Michael zu Vettelschoß.

Gemeinsames Singen in Koblenz für Frieden und Zusammenhalt

Beim bundesweiten Aktionstag Deutschland singt und klingt verwandelte sich der Jesuitenplatz in Koblenz in ein Meer aus Stimmen.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Alle Event

Peter Stieber als Präsident des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz bestätigt

Mitgliederversammlung des wurde als virtuelle Veranstaltung durchgeführt. Stieber bleibt weitere drei Jahre im Amt.

Günter Nerger erhält Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz

Der Entwicklung der Chorkultur verschrieben. Hohe Auszeichnung für den Vorsitzenden des Kreis-Chorverbands Ahrweiler.

Sila Award: 26 Chöre und Chorvereine mit 29 Projekten nominiert

Ab dem 1. April werden alle Sila-Award-Nominierten zur öffentlichen Abstimmung für den ‚Großen Preis des Publikums‘ präsentiert.

Amateurmusik noch bedeutsamer als gedacht

Mehr als 14,3 Millionen Menschen musizieren in der Freizeit. Neue Zahlen des Musikinformationszentrums belegen die gesellschaftliche Relevanz.
Dreierrunde online mit Carsten Müller oben links)

Männerchor Plaidt rechnet fest mit einem Boom nach ‚Corona‘

Gedankenaustausch: Eine Dreierrunde zum Singen im Männerchor und zu dessen Zukunft. Mit Jürgen Faßbender, Carsten Müller und Erwin Orth vom Männerchor Plaidt.

Kinderchorland-Singbus kommt im Sommer nach Rheinland-Pfalz

Der Kinderchorland-Preis Rheinland-Pfalz ist jetzt mit insgesamt 9.500 Euro dotiert, die Anmeldefrist wurde auf den 15. April verlängert.
Vier Männerchöre vereint zu einem XL-Chor im Festspielhaus Bregenz 2019

XL goes online: Lebenszeichen von vier Männerchören in Pandemie-Zeiten

Freuen Sie sich auf einen Klangrausch der Männerchöre, mit Liedern verschiedener Genres. YouTube-Premiere: Palmsonntag, 28. März, 19:00 Uhr.
Katholischer Kirchenchor Cäcilia Dreikirchen: Platzkonzert 2020. Foto: privat.

Kirchenchor Cäcilia Dreikirchen – motiviert auch in der Corona-Zeit

Der Chor ist traditionell, innovativ und legt großen Wert auf die wertschätzende Gemeinschaft von Menschen mit einer Gemeinsamkeit: der Freude an der Musik.

Öffnungsperspektiven für die Amateurmusik

Deutscher Musikrat, Bundesmusikverband Chor & Orchester und Konferenz der Landesmusikräte appellieren an Ministerpräsidenten und Bundeskanzlerin.

Wissensplattform frag-amu.de geht online

Themen auf frag-amu.de orientieren sich dynamisch an Bedarf und Wünschen von Amateurmusiker*innen.

Wege des Frauenchors Heiligenroth in Corona-Zeiten

Die freundschaftlich verbundene Gemeinschaft im Frauenchor Heiligenroth war schon immer die Basis für Leistung und gezeigte Erfolge.
Auch die Aktven im Kreis-Chorverband Mayen erwarten eine Perspektive.

Der Lockdown bekommt neue Regeln – Chöre schauen ins Leere

Gerne würden die Aktiven im Kreis-Chorverband Mayen bald wieder die Menschen mit Chormusik erfreuen. Sie erwarten eine Perspektive.