Der Chor Regenbogen Vettelschoß feierte seinen 40. Geburtstag mit einem tollen Chorkonzert. Foto: J. Wagner

Wenn Regenbögen 40 Jahre strahlen

Mit einem facettenreichen Jubiläumskonzert feierte der Chor Regenbogen seinen 40. Geburtstag in der Kirche St. Michael zu Vettelschoß.

Teilen:

Auch nach 40 Jahren hat der Chor Regenbogen aus Vettelschoß nichts von seiner Strahlkraft verloren. Mit einem Konzert voller Energie, Gefühl und musikalischer Vielfalt feierte der Chor am 4. Oktober in der St.-Michael-Kirche sein Jubiläum. Mehr als 350 Gäste füllten den Raum bis auf den letzten Platz und feierten den Chor mit verdient lange anhaltendem Applaus.

Das Jubiläumskonzert bot einen beeindruckenden Querschnitt durch die vier Jahrzehnte Chorgeschichte. Über 40 Singende standen gemeinsam mit einem Bandsextett auf der Bühne. Neben dem Chor Regenbogen traten auch die kleineren Formationen MissTöne, ein Frauenensemble, die Männerchorgruppe Rachengold und Christelier als gemischte Chorformation auf – Gruppen, die sich aus Mitgliedern des Hauptchores gebildet haben. Für die professionelle Ton- und Lichttechnik sorgte das Team von QuintEvents. Das Ergebnis war ein musikalisches Spektakel, das Publikum und Mitwirkende gleichermaßen begeisterte.

Musikalisch spannte das Programm einen weiten Bogen – von einem mitreißenden Medley aus ‚Les Misérables‘ über deutsche Schlager bis hin zu A-Capella-Stücken und modernen Pop-Arrangements. Der Chor Regenbogen überzeugte mit stilistischer Vielfalt und präziser Harmonie, stets getragen von spürbarer Freude am gemeinsamen Singen. Die erste Konzerthälfte führte quer durch verschiedene Musikstile – von heiteren bis zu nachdenklichen Stücken – und wechselte dabei souverän zwischen reinen A-Capella-Chorstücken und kraftvollen Chorarrangements mit Bandbegleitung. Zuvor hatte Publikum schon einleitend mehr zu personellen und musikalischen Entwicklung des Chores seit 1985 erfahren.

In der zweiten Konzerthälfte präsentierte der Chor Regenbogen neue Klangfarben und eindrucksvolle Stimmungen. Mit den besonders gefeierten Stücken zeigte sich sein chormusikalisches Spektrum. Besonders emotional wurde es jedoch zum Abschluss: Nach vierzig Jahren als musikalischer Leiter verabschiedete sich Bernhard Hubner und übergab die Chorleitung an Marco Zimmermann. Mit dem Beatles-Song ‚Hello, Goodbye‘ setzte der Chor ein Zeichen für Aufbruch und Kontinuität. So geht der Chor motiviert in die gemeinsame Zukunft.

Für seine langjährige Arbeit wurde Hubner durch die Vorsitzende des Kreis-Chorverbands Neuwied, Silvia Scholz, im Namen des Chorverbands Rheinland-Pfalz geehrt. Die Chormitglieder dankten ihrem scheidenden Chorleiter mit einer Rose. Der Konzertabend endete mit zwei weiteren Zugaben. Es war ein würdiger Schlusspunkt eines Jubiläums, das zeigte, wie lebendig und leidenschaftlich vierzig Jahre Chorgeschichte klingen können. Und so waren sowohl die Akteure als auch das Publikum von dem gelungenen Abend begeistert.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Workshop zur Stimmbildung in Schwollen

Tages-Workshop zur Stimmbildung im Chor mit dem renommierten Chorleiter Axel Pfeiffer, am 22. November in der Gemeindehalle Schwollen.

Gemeinsames Singen in Koblenz für Frieden und Zusammenhalt

Beim bundesweiten Aktionstag Deutschland singt und klingt verwandelte sich der Jesuitenplatz in Koblenz in ein Meer aus Stimmen.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.