Aktuelle Seminar / Workshop

Workshop Blätterrauschen mit Inspiration aus Schottland

Kostenfreier Workshop für Singende und Chorleitende mit neuen Liedern und Kanons am 23. Oktober um 19.00 Uhr in Herxheim-Rohrbach.

Neues Kinderchor-Projekt im Kreis-Chorverband Unterlahn startet im September

Singen, Gemeinschaft und Spaß: Der neue Kinderchor lädt Kinder von 7 bis 12 Jahren zur ersten Probe am 6. September ein.

Chor Blue Notes lädt zum Jahreskonzert 2025

Der Chor feiert sein 18. Jahr mit einem Abend voller Musik, Emotionen und Begegnungen, am 6. September im Vereinshaus MGV Osburg.

Marc Marshall sucht Chöre für Weihnachtskonzerte

Marc Marshall lädt Chöre aus Rheinland-Pfalz dazu ein, Teil seiner Weihnachtstournee zu werden – für ein gemeinsames großartiges Konzerterlebnis.

Alle Seminar / Workshop

12. September: Red Carpet Day 2021

„Wir rollen der Chormusik den roten Teppich aus“, heißt es bei vielen Chören am 12. September zum landesweiten Aktionstag der Chorkultur.

Lebendige Demokratie braucht das Engagement junger Menschen

500 Euro für Projekte jugendlicher Teams, so auch für Kinder- und Jugendchöre: Bis zum 5. November zum Jugend-Engagement-Wettbewerb anmelden.
Der Schatzmeister des KCV Unterlahn (4.v.r.) wurde durch Karl Wolff (3.v.r.) und Raimund Schäfer (5.v.r.) die Ehrennadel des Chorverbandes Rheinland-Pfalz für seine Verdienste um die Chorkultur in Rheinland-Pfalz verliehen. Foto: privat.

Besondere Ehrung für Werner Becker

Ehrung für verdiente Choraktive und ehrenamtlich Engagierte am Verbandstag des Kreis-Chorverbands Unterlahn in Lohrheim.
La mia anima canta - Werkstattkonzert der Singschule Koblenz. Foto: Singschule Koblenz

La mia anima canta

Atrium der Rhein-Mosel-Halle, am 19. September, um 15 und 18 Uhr: Werkstattkonzert der Schüler*innen in Stimmbildung an der Singschule Koblenz.
Foto: Polizeipräsidium Koblenz

#KulturHilft: Chorverband ruft Chöre weiterhin zur Hilfe auf

'Von Chor zu Chor' Günter Nerger, Vorsitzender des Kreis-Chorverbands Ahrweiler, übernimmt Spendenkoordination und benennt betroffene Chöre.
Endlich wieder Chormusik vor Publikum. Foto privat.

Endlich wieder Livemusik: Ars Musica feierte ‚Musik im Park 2021‘

Am 28. August feierte die Ars Musica Ochtendung im Jasto-Mustergarten mit 'Musik im Park' ihr seit langem erstes Chormusikevent.
Banner 'WeinMusikGenuss' des MGV Cäcilia Horbach. Foto Weingut Toni Jost.

MC Cäcilia Horbach: Neustart mit Weinevent

Männerchor Cäcilia Horbach verbindet sein Neustart-Projekt mit musikalischer Weinprobe am 18. und Familientag am 19. September.

Open-Air-Benefizkonzert: Von Chor zu Chor

Die Chöre des Frohsinn Rödersheim geben am 25. September um 17:00 Uhr ein Konzert zugunsten des durch die Flut geschädigten MFC Bad Neuenahr.
Anlässlich der Premiere überreichte Bundesfamilienministerin Christine Lambrecht dem Präsidenten des Deutschen Musikrates Prof. Martin Maria Krüger symbolisch eine Stimmgabel „zum Einstimmen auf die kommenden Jahre und die musikalische Entwicklung des Bundesjugendchors“. Foto: DMR/Peter Adamik.

Überwältigendes Debütkonzert des Bundesjugendchors

Der Bundesjugendchor feierte am 28. August sein Debüt in der Philharmonie Berlin. 42 Sängerinnen und Sänger boten ein A-cappella-Chorfest.

Germania Freiendiez startet wieder in regulären Probenbetrieb

Freiendiezer Chorsänger melden sich aus der kurzen Sommerpause zurück, um direkt durchzustarten. Der Männerchor Germania kann's noch.

Gemeinsames Antragsportal für die Kultur

Das neue Antragsportal von Kultursommer Rheinland-Pfalz und der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur ist jetzt online gegangen.

Stellungnahme des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit zur Amateurmusik

Jetzt offiziell: Bei Proben der Amateurmusik bis 25 Personen ist kein Mindestabstand von 1,50 Metern notwendig.