Auftritt des Mänerchors Remagen beim Seniorenkreis. Foto: O. Lembke

Chormusik erfreute das Publikum

Weinfest des Seniorenkreises Remagen, mit kleinem Konzert des Männerchors Remagen, mit Wein, Federweißer, Zwiebelkuchen, Frohsinn und Gemütlichkeit.

Teilen:

Frohsinn und Gemütlichkeit, Federweißer und Zwiebelkuchen sowie Wein und Chormusik mit dem Männerchor Remagen gehörten zum kleinen Weinfest des Seniorenkreises der Pfarrei St. Peter und Paul Remagen.

Einer geschätzten Tradition folgend, besuchte der Männerchor Remagen das Weinfest mit musikalischen Grüßen. Unter der Leitung von Hajo Braun sang der Chor, darunter die 90-jährigen aktiven Sänger Karlheinz Dinkelbach und Heinz Nürenberg, heitere Weinlieder, über die sich viele Seniorinnen und Senioren sowie die fleißigen Helferinnen sehr freuten.

Hermann-Josef Schäfer, aktives Mitglied im Männerchor, betonte in seiner Moderation die liebgewonnene Tradition des Chors, den Seniorenkreis seit vielen Jahren zu verschiedenen Anlässen mit Liedern zu erfreuen.

Denn neben dem Vortrag von Martin Tillmann, der unterhalb der Apollinariskirche seit zehn Jahren einen kleinen Weinberg bewirtschaftet sowie dem Besuch der neuen Weinkönigin Maria Pinger mit ihren Weinprinzessinnen, war der kleine Auftritt des Remagener Männerchors ein weiterer Höhepunkt des Festes.

Erfreut durch den anhaltenden Applaus, versprach der Chor zur Adventsfeier wiederzukommen. Bei Federweißer und der Verkostung des Weins verbrachten die Sänger noch kurzweilige Stunden im Seniorenkreis.

Kontaktdaten

Top Themen

Tage der Chor- und Orchestermusik 2026 in Kaiserslautern

Jetzt können sich Chöre und Ensembles über die Seite des BMCO anmelden. Erste Online-Infoveranstaltung am 30. April.

Feedbacksingen in Ruppach-Goldhausen

Acht Chöre aus der Chorgruppe Mitte im Chorverband Westerwald bekamen beim Feedbacksingen wertvolle Tipps für ihre weitere Chorarbeit.

Frauenchor Heiligenroth lädt zum Chorkonzert ein

Ich bin ich, wir sind Chor – damit lädt der Frauenchor Heiligenroth am 10. Mai in die Vogelsang-Halle nach Heiligenroth ein.

Harmonisches Chorkonzert zum Sonntag Lätare

Am 29. März gab der MGV Bölinger Liederkranz 1868 sein traditionelles Lätare-Konzert mit drei Gastchören.