Die Männerchor-Singgemeinschaft Horchheim/Weinsheim beim Chorevent ‚Singendes Eisbachtal – das Eisbachtal singt‘. Foto: M. Holzmann

Chorgemeinschaft rettet Chorevent mit Plan B

Neun Chöre aus dem Eisbachtal begeisterten die Gäste mit kulinarischen und musikalischen Häppchen – trotz Regen.

Teilen:

Als lauschige Freiluftveranstaltung im Innenhof der Heilig-Kreuz-Kirche zu Worms-Horchheim war das Chorkonzert ‚Singendes Eisbachtal – das Eisbachtal singt‘ mit neun Chören aus fünf Chorvereinen des Eisbachtals angedacht. Doch beinahe hätte das regnerische Wetter am 24. Mai der Chorgemeinschaft 2012 Worms-Horchheim einen Strich durch ihre Planungen gemacht. Aber mit einem ‚Plan B‘ gelang es dem Team, das musikalische Treffen der Eisbachtal-Chöre zu retten. Kurzentschlossen wurde der Innenhof der Kirche zur Zeltstadt, in der den Gästen die versprochenen kulinarischen Häppchen angeboten wurden, die chormusikalischen Häppchen gab es währenddessen in der Kirche und wurden live in den Hof übertragen.

Und die Chöre des Eisbachtals servierten fulminante Häppchen. Der Frauenchor der gastgebenden Chorgemeinschaft machte mit seiner neuen Chorleiterin Antonia Fügen den Anfang, unter anderem mit dem Udo-Jürgens-Titel ‚Aber bitte mit Sahne‘.

Der Männergesangverein Liederkranz Wiesoppenheim war mit drei Chören vor Ort: ‚Modern Melody‘ interpretierte das Folk Traditional ‚Burden Down‘, der Shantychor ‚Die Seebären‘ luden mit dem ‚Friesenlied‘ zum Schunkeln ein, und bei den ‚Klangfreunden‘ stimmte das Publikum laut singend in den Schlager ‚Butterfly‘ ein.

Auch die beiden Chöre des MGV Liederkranz Offstein nahmen am Chorevent teil. Der gemischte Chor interpretierte Peter Maffays ‚Nessaja – Ich wollte nie erwachsen sein‘, und der Pop- und Gospelchor SingApur sang mit ‚Perfect‘ sehr gefühlvoll die Ballade von Ed Sheeran.

‚Singen macht Spaß‘ lautete es im Kanon, den der Sängerbund und der evangelische Kirchenchor aus Heppenheim präsentierten und die Frauen des Liederkranz‘ Weinsheim griffen mit ‚Schuld war nur der Bossa Nova‘ einen Klassiker des deutschen Schlagers auf. Mit ‚Alt wie ein Baum‘ von den Puhdys setzte die Männerchor-Singgemeinschaft aus Liederkranz Weinsheim und der Chorgemeinschaft Horchheim den grandiosen musikalischen Schlusspunkt.

Trotz anfänglich widriger Umstände entwickelte sich der Abend zu einem gelungenen Gemeinschaftserlebnis, das die lebendige Chorkultur im Eisbachtal beeindruckend widerspiegelte.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Nachwuchsprogramm FuturE geht in eine neue Runde

Ehrenamtlich engagierte junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren können sich bis zum 2. Juli für die fünfte Ausgabe von FuturE bewerben.

Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung

Ausbildungsstart zur geprüften Chorleitung ab dem 3. Oktober – Schnupper- und Kick-off-Day am 30. August in Frankfurt am Main.

Startschuss für den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0

Ministerpräsident Alexander Schweitzer startet die neunte Ausschreibung. Projekteinreichungen sind ab sofort bis zum 12. September möglich.

Wandelkonzert der SingfreuNde Bad Breisig begeisterte

Die Singfreunde gemischter Chor Bad Breisig gaben ihr zweites außergewöhnliches Wandelkonzert, von der Kirche St. Viktor zur Sängerhalle.