Candoro-Chorfestival des Leistungssingens
Candoro-Chorfestival des Leistungssingens im Juni und im Oktober 2023. Illustration: CV RLP

Candoro – Leistungssingen gleich zweimal in 2023

Candoro-Chorfestival des Leistungssingens am 24. und 25. Juni sowie am 7. und 8. Oktober, mit Let'Sing. Für den Juni noch bis zum 1. Februar anmelden.

Teilen:

Gleich an zwei Terminen wird das ‚Candoro-Chorfestival des Leistungssingens‘ im Jahr 2023 veranstaltet. Für die Teilnahme am Wochenende des 24. und 25. Juni steht die Anmeldung noch bis zum 1. Februar offen.

Die zweite Möglichkeit zur Teilnahme ist im Herbst, am 7. und 8. Oktober, dann auch – nach langer Zeit wieder – mit ‚Let’Sing‘, dem Prädikatssingen für moderne Chöre der Genres Pop, Rock, Jazz und Gospel. Die Anmeldefrist für das Oktober-Wochenende endet am 1. Mai 2023.

Am diesjährigen Candoro-Chorfestival des Leistungssingens werden auch Chöre teilnehmen, die in den Jahren 2021 ihr Prädikat, nach Ablauf der eigentlichen Gültigkeit von fünf Jahren, hätten erneuern müssen oder aber die nächsthöhere Leistungsstufe angestrebt hätten. Dies können sie nun, als letztmalige Gelegenheit, bei den Candoro-Leistungssingen 2023 tun. Bis zum diesjährigen Candoro-Chorfestival des Leistungssingens im Oktober haben diese Chöre noch die Berechtigung, ihre Prädikate zu tragen.

Auch in diesem Jahr werden die Jurys zu beiden Wochenenden wieder hochkarätig besetzt sein. Ausschließlich verbandsexterne Juroren werden die Chorleistungen zu den einzelnen Prädikatsstufen Leistungs-, Konzert- und Meisterchor des Chorverbands Rheinland-Pfalz sachlich-neutral bewerten. „Qualitativ liegt uns das Erlangen jedes einzelnen Prädikats durch die Chöre am Herzen“, erläutern die Mitglieder des Musikrats, worauf sie den Fokus legen. „Jedes der Prädikate, ob Leistungschor, Konzertchor oder der Meisterchor, hat einen besonderen Status, einen eigenen Stellenwert, der den jeweiligen Status quo definiert. Dieser stellt sich auch in der besonderen Klangqualität des Chors dar. Die Candoro-Prädikatssingen sind uns insgesamt als Maßnahme der chorischen Weiterbildung sehr wichtig, mit allen drei Leistungsstufen. Die Durchmischung, das Prüfen der Chöre in allen drei Kategorien an einem Tag, soll dies verdeutlichen.“

Weitere Informationen und die Anmeldung auf der Seite des Chorverbands Rheinland-Pfalz: https://cv-rlp.de/musikalische-bildung/leistungssingen/

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Der Saar-Mosel-Frauenchor aus Konz sucht eine neue Chorleitung

Der begeisterungsfähige Frauenchor aus Konz bei Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Chorleitung, die neue Impulse einbringt.

ChorKongress 2025 in Montabaur – Impulse für Bühne und Chor

Der Chorverband Rheinland-Pfalz lädt am 23. August nach Montabaur ein – mit Workshops zu Chorliteratur, Bühnenpräsenz und neuen Impulsen für die Chorarbeit.

Ein Benefiz-Chorkonzert für Isabella

Die kleine Isabella hat einen schweren Start ins Leben. Die Chöre des MGV Oberdiebach sammelten über 1.300 Euro mit einem Chorkonzert in Bacharach.

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

ChorAktiv bei strahlendem Sommerwetter

Sieben Chöre zeigten beim Event ChorAktiv in Bad Marienberg die Vielfalt der Chormusik – ein Open-Air-Fest für alle Generationen.