Das Ensemble Amarcord aus Leipzig ist am 12. September in Ingelheim zu hören. Foto: A. Hornemann

Amarcord and Friends: Virtuose Stimmen in Ingelheim

Im Abschlusskonzert präsentiert das Ensemble Amarcord die Ensembles der Vocal Summer Class, am 12. September um 20:00 Uhr in der Burgkirche Ingelheim.

Teilen:

Am 12. September erwartet die Besucher der Ingelheimer Burgkirche ein besonderes Highlight: Das Leipziger A-Cappella-Ensemble Amarcord umrahmt im Konzert ‚Amarcord and Friends‘ die teilnehmenden A-Cappella-Gruppen der ‚Vocal Summer Class‘ an der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz in Engers.

Mit der diesjährgen ‚Amarcord Vocal Summer Class‘ führt die Landesmusikakademie die seit 2016 wiederaufgenommenen und fast schon legendären Summer Classes fort. Nach renommierten Ensembles wie dem Hilliard Ensemble, den King’s Singers, Singer Pur und Voces8 hat die Landesmusikakademie für 2024 mit Amarcord erneut eines der besten international tätigen A-Cappella-Ensembles verpflichtet. Amarcord wird in einer Spätsommer-Woche intensiv mit den teilnehmenden Ensembles an der hohen Kunst des Ensemblesingens arbeiten.

Die Mitglieder von Amarcord, allesamt ehemalige Thomaner aus Leipzig, bringen als Dozenten ihre vielfältigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Coaching-Einheiten ein. Die Teilnehmenden haben zudem die Möglichkeit, bei entsprechender Qualität, die Amarcord-Konzerte im Rahmen der Summer Class mitzugestalten, sowie dies beim Abschlusskonzert der Vocal Summer Class am 12. September in Ingelheim der Fall ist.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1992 genießen die fünf Sänger von Amarcord weltweite Anerkennung. Sie wurden nicht zuletzt durch ihre Auftritte und die Ausrichtung des Leipziger A-Cappella-Festivals zu einem der bedeutendsten Ensembles, sowohl national als auch international.

Amarcord steht für fünf Männerstimmen in perfekter Harmonie und Klang. Von ernst, sakral und feierlich bis hin zu humorvoll, beschwingt und verjazzt reicht das Repertoire. Die Echo- und Opus-Klassik-Preisträger präsentieren A-Cappella-Singen in höchster Perfektion. Sie überschreiten dabei mühelos die Grenzen der Zeit, der Stile und des Ausdrucks.

Die Veranstaltung wird gefördert durch den Kultursommer Rheinland-Pfalz.

Tickets und weitere Informationen zu Amarcord, am 12. September um 20:00 Uhr in der Burgkirche Ingelheim, gibt es unter https://www.king-ingelheim.de/event/amarcord

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Gemeinsames Singen in Koblenz für Frieden und Zusammenhalt

Beim bundesweiten Aktionstag Deutschland singt und klingt verwandelte sich der Jesuitenplatz in Koblenz in ein Meer aus Stimmen.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.