Workshop Bühnenpräsenz mi Felix Powroslo in Ingelheim. Symbolfoto: L. Quintero auf pexels

Wie Choraktive lernen, das Publikum zu fesseln

Leider abgesagt: Workshop zu Bühnenpräsenz und Ausstrahlung für Choraktive mit Felix Powroslo, am 16. März ab 9:00 Uhr im WBZ Ingelheim.

Teilen:

Update 10. März: Workshop in Ingelheim kurzfristig abgesagt. Ersatztermin wird bekanntgegeben. Die Redaktion verweist auf den Workshop in Koblenz, am 15. März. Hier mehr dazu https://kreis-chorverband-koblenz.de/2025/03/07/workshop-mit-felix-powroslo-2

Die richtige Körpersprache, Ausdruck und Präsenz auf der Bühne sind entscheidend für die Gesamtwirkung und den gelungenen Chorauftritt. Doch wie gelingt es im Chor, außer musikalisch, auch noch mit Ausstrahlung zu überzeugen? Mit genau diesen Fragen beschäftigt sich der intensive Chor-Workshop zur Bühnenpräsenz.

Felix Powroslo, der bereits Ensembles wie Maybebop gecoacht hat, vermittelt in diesem Workshop Techniken, die nicht nur die persönliche Bühnenpräsenz stärken, sondern auch die Gesamtwirkung eines Chors nachhaltig verbessern. Angesprochen sind alle, die sich mit Chorleitung, Choreographie oder Chorsingen beschäftigen – unabhängig von deren Vorerfahrungen.

Unter Powroslos Leitung haben aktiv Singende die Möglichkeit, an ihrer Ausdruckskraft zu arbeiten. Im Mittelpunkt steht das Konzept der Bühnenresonanz – die Fähigkeit, nicht nur mit der Stimme, sondern mit dem gesamten Körper und der eigenen Energie den Raum zu füllen. Wie entsteht eine authentische Verbindung zum Publikum? Welche Rolle spielt die Körpersprache, um eine mitreißende Bühnenwirkung zu erzeugen? Diese und viele weitere Aspekte werden in praxisnahen Übungen erkundet.

Ein Tag voller neuer Impulse, inspirierender Übungen und wertvoller Erkenntnisse erwartet die Teilnehmenden – eine Gelegenheit, um das eigene Auftreten auf der Bühne nachhaltig zu verändern.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.