Der gemischte Chor Aarlegro Niederneisen. Foto: V. Martin

Offene Chorprobe und ein cooles Männerchorprojekt

Aarlegro und der MGV Niederneisen starten ins Jubiläumsjahr. Am 30. Januar offene Chorprobe und Kick-off zum Männerchorprojekt.

Teilen:

Der Konzertchor Aarlegro lädt am 30. Januar zu einem musikalischen Doppelauftakt ins Gemeindehaus nach Flacht ein. Den Beginn macht ab 18:30 Uhr eine offene Probe im gemischten Chor Aarlegro, zu der Chorinteressierte aus allen Altersgruppen eingeladen sind. Auf dem Programm stehen moderne und abwechslungsreiche Stücke wie ‚Northern Lights‘, ‚Te Quiero‘, ‚Tråg mi wind‘. Außerdem der Spiritual ‚Witness‘ sowie bekannte Titel wie ‚Hungriges Herz‘ von Mia und ‚Afterglow‘ von Ed Sheeran. Auch eine Calypso-Version des Volkslieds ‚Kuckuck, Kuckuck, ruft’s aus dem Wald‘. Der Einstieg ist in jeder Stimmlage möglich.

Für Männer, die sich speziell für ein Projektformat interessieren, beginnt um 20:00 Uhr der Kick-off des neuen Männerchorprojekts. Dabei werden die Teilnehmer unter anderem Hits wie ‚Lemon Tree‘, ‚Drunken Sailor‘, ‚Hungriges Herz‘ und ‚Afterglow‘ einstudieren und mit ihrer Stimme experimentieren.

Chorerfahrung und Notenkenntnisse sind für beide Angebote zwar hilfreich, jedoch nicht zwingend erforderlich. Eine Grundmusikalität und die Freude am gemeinsamen Singen reichen aus. Die Proben bieten zudem eine ideale Gelegenheit, sich im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums des MGV Aarlegro auf die Jubiläumskonzerte im Sommer und Herbst vorzubereiten.

„Wollt Ihr zeigen, was in Euch steckt? Dann seid dabei beim Kick-off des coolen Männerchorprojekts des Konzertchors Aarlegro. Kommt vorbei und bringt Eure Kumpels mit. Wir freuen uns auf Euch“, begeistern die Mitglieder des Konzertchors Aarlegro.

Geleitet werden die Chöre von Bettina Scholl, die für ihre Musikalität, Präzision und Leidenschaft geschätzt wird. Mit ihrem Engagement schafft sie es, die Aktiven sowohl musikalisch zu fordern als auch zu inspirieren. Sie gibt dem Chor mit ihrem präzisen Dirigat und ihrer spürbaren Leidenschaft für die Chormusik eine klare Orientierung und Sicherheit. Dank ihrer eindrucksvollen Musikalität gelingt es ihr in den Proben, gezielt an den entscheidenden Details zu arbeiten und die einzelnen Singenden sowie die Stimmregister in einem harmonischen Chorklang zu vereinen.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Fachtag zum Thema Kinderschutz auf Chorreisen in Saarbrücken

Der Fachtag der Deutschen Chorjugend am 24. und 25. Mai zeigt, wie man Chorreisen für Kinder und Jugendliche sicher gestaltet.

Uli Führe zu Gast in der Frida-Kahlo-Schule Schweich

Das Chor- und Klassensingen ist bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil in der Grundschule Schweich.

Ehrungsmatinee in Worms-Abenheim

Der MGV 1846 Abenheim ehrt am 4. Mai um 10:30 Uhr verdiente Mitglieder bei einer musikalischen Matinee in der Festhalle Abenheim.

Chorneulinge wollen sich schnell integrieren

Das Workshopangebot des Chorverbands Westerwald für Chorneulinge wurde erneut sehr gut angenommen.