Von links: Werner Pfaff, 1. Vorsitzender; Klaus Mager, Florian Annas, Karl-Heinz Wagner, Irene Zorn, Geschäftsführerin des KCV-Unterlahn; Felix Thannheiser, Günter Brauch, Klaus Ochtinger, Winfried Schäfer. Nicht im Bild Erwin Kuhn. Foto: O. Steinhäuser

Der MGV Harmonie Dienethal ehrte verdiente Sänger

Acht Sänger wurden im Rahmen der Weihnachtsfeier des MGV für aktives Singen im Chor ausgezeichnet. Florian Annas wurde für 70 Jahre Chorsingen geehrt.

Teilen:

Im Rahmen einer heiteren Weihnachtsfeier, die auch einen kurzen Jahresrückblick durch den ersten Vorsitzenden Werner Pfaff beinhaltete, wurden acht Sänger des MGV Harmonie Dienethal ausgezeichnet. Die Ehrungen nahm Irene Zorn, Geschäftsführerin des Kreis-Chorverbands Unterlahn, vor. Mit individuell auf jeden Geehrten abgestimmten Gedichten überreichte sie Ehrennadel, Urkunde und ein Präsent, was bei den Anwesenden großen Anklang fand.

Für 70 Jahre Chorsingen erhielt Florian Annas Urkunde und Ehrennadel des Chorverbands Rheinland-Pfalz in Gold. So auch Karl-Heinz Wagner und Klaus Ochtinger für 65 Jahre. Klaus Mager, Felix Thannheiser und Günter Brauch wurden für 60 Jahre, Winfried Schäfer für 50 Jahre aktives Singen geehrt. Die Ehrennadel in Bronze bekam Erwin Kuhn für 25 Jahre Singen im Chor verliehen. Zu den Gratulanten zählten neben Pfarrerin Silke Funk auch die Frauen der Sänger.

Hausgemachte Lebkuchen, das Überreichen selbst gebastelter weihnachtlicher Geschenke und ein gemeinsames Essen rundeten den geselligen Abend ab, der mit stimmungsvoll gesungenen Weihnachtsliedern seinen Abschluss fand.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.