Einladung zum Männerchorkonzert am 21. Dezember in Weiler bei Bingen. Foto: A Schmitt

25 Jahre Weihnachtskonzerte mit dem Männerchor Weiler

Männerchorkonzert Christmas International, mit Menna Mulugeta als Gast, am 21. Dezember in der Pfarrkirche zu Weiler bei Bingen.

Teilen:

Das Weihnachtskonzert des Männerchors Weiler ist seit einem Vierteljahrhundert ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit und hat sich als kulturelles Highlight in der Region etabliert. Das Publikum kommt aus dem Großraum Mainz/Rheinhessen, der Nahe, dem Rheingau und vom Mittelrhein Jahr für Jahr in die Pfarrkirche St. Maria Magdalena, um den leistungsstarken Männerchor aus Weiler zu erleben. In diesem Jahr steht das Konzert unter dem Motto ‚Christmas International‘ und verspricht ein Programm in Vielfalt und musikalischer Qualität.

Die Sänger, die seit zehn Jahren unter der Leitung von Andreas Arneke stehen, präsentieren eine Auswahl beliebter und weniger bekannter Volksweisen, Traditionals und Choräle aus verschiedenen Ländern. Neben deutschen Stücken wird das Repertoire durch Lieder in englischer, französischer und spanischer Sprache bereichert. Viele Ensembles, Instrumentalgruppen und Solisten haben die anspruchsvollen Konzertprogramme in all den Jahren mit begleitet. In diesem Jahr ist die deutschlandweit bekannte Sängerin Menna Mulugeta zu Gast. Als besonderer Höhepunkt wird sie mit ihrer gefühlvollen Stimme ‚Stille Nacht‘ auf Amharisch, einer der äthiopischen Landessprachen singen und damit dem Abend eine besondere Note verleihen. Und wie in jedem Jahr ist auch diesmal das Mitwirken des Publikums als fester Programmteil des Abends eingeplant.

Das Chorkonzert ist am 21. Dezember, um 17 Uhr in der beheizten Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Weiler. Der Eintritt ist frei. Unterstützt wird das Chorkonzert seit jeher durch Eigenmittel des Chorvereins sowie durch Spenden und Sponsoren. Für Liebhaber gepflegten Männerchorklangs und für Freunde stimmungsvoller Weihnachtsmusik ist dieses Ereignis ein besonderer Tipp.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.