Der Chor Capriccio Bad Kreuznach lädt am 7. und 8. Dezember zum musikalischen Adventszauber ein. Foto: B. Ensminger-Busse

Musikalischer Adventszauber

Zwei stimmungsvolle Chorkonzerte zum Advent, am 7. und 8. Dezember mit dem Chor Capriccio und musikalischen Freunden.

Teilen:

Mit einem stimmungsvollen Programm, mit weihnachtlichen Chorstücken, festlichen Bläserklängen und fröhlichen Weihnachtsliedern für die Kleinen, lädt der Chor Capriccio zu zwei besonderen Adventskonzerten an einem Wochenende, zum Zuhören, Mitsingen und Genießen ein.

Neben dem Chor Capriccio wirkt auch das Bläserensemble obere Nahe mit. Johannes Scharfenberger und Tom Roland begleiten das Konzert am Klavier. Kinderliedermacher Alex Schmeisser wird die jungen Gäste musikalisch begeistern und Katy Christmann führt mit einfühlsamen Texten durch die Veranstaltung. Die Leitung hat Birgit Ensminger-Busse.

Die Konzerte sind am 7. Dezember in der evangelischen Martinskirche in Bad Münster am Stein-Ebernburg sowie am 8. Dezember in der evangelischen Matthäuskirche zu Bad Kreuznach, jeweils um 16:00 Uhr.

Tickets gibt es an der Abendkasse zu 10 Euro, das ‚Familienticket‘ – Eltern mit Kindern – kostet 15,00 Euro.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.