Der Chorprojekttag „Wir singen für Kinder“ wird ein unvergessliches musikalisches Erlebnis. Foto: S. Scholz

Kinder singen für Kinder: Chorprojekttag sucht junge Stimmen

Am 16. November veranstaltet der Kreis-Chorverband Neuwied den Chorprojekttag Wir singen für Kinder in Neustadt/Wied. Stargast: Pauline Steinmüller.

Teilen:

Am 16. November wird es im katholischen Pfarrheim Neustadt an der Wied chormusikalisch zugehen. Dann lädt der Kreis-Chorverband Neuwied unter dem Motto ‚Wir singen für Kinder‘ junge Sänger * Sängerinnen im Alter von acht bis 15 Jahren zu einem besonderen Chorprojekttag ein.

Im Mittelpunkt stehen neben dem gemeinsamen Singen vor allem die Freude an der Musik und ein wichtiger karitativer Zweck: Alle teilnehmenden Kinder werden beim Benefizkonzert ‚Weihnachtszauber‘ am 1. Dezember in der katholischen Pfarrkirche St. Margarita in Neustadt auftreten. Der Erlös des Konzerts kommt der ‚Stiftung Fly & Help‘ zugute, die den Bau einer Schule in Namibia unterstützt. So können die jungen Teilnehmenden durch ihre Musik aktiv zur Hilfe für Kinder in Not beitragen.

Ein besonderer Höhepunkt des Chorprojekttages ist die Teilnahme von Pauline Steinmüller, die Deutschland 2021 beim Junior Eurovision Song Contest in Paris vertreten hat. Sie wird den Tag aktiv begleiten, mit den Kindern proben und ihnen wertvolle Tipps für ihre Bühnenpräsenz geben. Den jungen Sänger * Sängerinnen bietet sich an diesem Tag die einmalige Gelegenheit, gemeinsam mit einer echten Nachwuchskünstlerin zu singen und von ihrer Erfahrung zu profitieren.

Der erfahrene Chorleiter Michael Brill wird die musikalische Leitung übernehmen. Auf dem Programm stehen Lieder wie ‚Imagine Us‘, ‚Singen wir im Schein der Kerzen‘ und ‚A World Of Peace And Harmony‘, die ohne Noten gesungen werden sollen. Die Kinder werden deshalb gebeten, die Stücke schon einmal vorab mit bereitgestellten Materialien zu üben, um sie dann am Projekttag gemeinsam zu perfektionieren. Am Chorprojekttag sollen die Lieder dann gemeinsam verfeinert und zu einem harmonischen Chorerlebnis zusammengeführt werden.

Jetzt bietet sich die Chance, Teil eines einzigartigen Projekts zu werden. Egal, ob mit oder ohne Chorerfahrung, weil man einfach nur gerne singt – alle Kinder im Alter von acht bis 15 Jahren sind willkommen, an diesem besonderen Tag zu mitzusingen und gleichzeitig einen guten Zweck zu unterstützen. Die Teilnahmegebühr beträgt 29,00 Euro, inklusive Verpflegung und Materialien. Anmeldungen sind bis zum 1. November erbeten.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Silvia Scholz, telefonisch unter 0160 7111331 oder via E-Mail an veranstaltungen_kcv_neuwied@web.de

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.