Jungsänger des Männerchor Berod werben aktiv für die Teilnahme am neuen Chorprojekt. Foto: O. Schmidt

Männerchor Berod startet Chorprojekt

„Nicht so tief, Rüdiger!“ ist der Titel des innovativen Chorprojekts, zu dem der Männerchor Berod ab dem 24. September einlädt.

Teilen:

Der Männerchor Berod lädt zu einem neuen Chorprojekt ein, das sich sowohl an chorerfahrene Sänger als auch an Neu- und Quereinsteiger richtet. Das Projekt – unter dem humorvoll-vielsagenden Titel ‚Nicht so tief, Rüdiger!‘ – startet am 24. September und endet am 29. März 2025. Die Proben finden im Zweiwochen-Rhythmus, dienstags von 18:30 bis 20:00 Uhr, im Beroder Bürgerhaus statt.

Einmal mit einem leistungsorientierten Chor zusammen proben und neue Lieder einstudieren – im neuen Chorprojekt des MC Berod wir dies möglich. Unter professioneller Anleitung von Mario Siry werden die Teilnehmer zwei bis drei moderne Stücke aus der Männerchor-Literatur einstudieren, die am Ende des Projekts in einem Chorkonzert in Nomborn vor Publikum präsentiert werden. Im Chorprojekt erleben die Teilnehmer von Beginn an, wie ein ambitionierter Chor unter professioneller Leitung probt: Stimm- und Gehörbildung, das Einstudieren von Liedpassagen nach Stimmregistern, Registerübungen und das mehrstimmige Singen von Chorsätzen sind zentrale Elemente der Probenarbeit.

Chorleiter Mario Siry ist ein ausgezeichneter Chorpädagoge und zugleich ‚Chorentertainer‘. Mit subtilem Humor und coolen Sprüchen hält er die Sänger bei Laune. So sorgt Siry dafür, dass die Proben nicht nur effektiv, sondern auch unterhaltsam sind. Wer die Probenarbeit unverbindlich kennenlernen und im Chorprojekt mitsingen möchte, kann sich unter info@mgv-berod.de oder telefonisch unter 06435/543543 anmelden. Weitere Informationen sind auf der Website des Chorvereins unter http://männerchor-berod.de zu finden.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.