Die Colours of Gospel sind am 17. August in der Aula regia in Ingelheim zu erleben. Foto: B. Schwenk

Colours of Gospel in Ingelheim

Wo einst Kaiser und Könige Hof hielten, findet vom 16. bis 18. August die Reihe Künste und Klänge in einem besonderen historischen Ambiente statt.

Teilen:

Die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH wird 2024 erneut die Aula regia, den einstigen Thronsaal Karls des Großen im Kaiserpfalzgebiet, mit einem hochkarätigen Sommer-Kulturprogramm bespielen. Am 17. August bieten dort die Colours of Gospel um 20:00 Uhr echte Gospelpower aus Mainz.

Colours of Gospel steht für leidenschaftliches Evangelium, das nicht nur tief berührt, sondern auch mächtig in die Ohren und Beine geht. Der Powerchor aus Mainz bringt seit 1998 frischen Wind in die deutsche Gospelszene. Neben Fernseh- und Radioauftritten ist er vor allem für seine fulminanten Gospelkonzerte bekannt. Aus den verschiedenen Stilrichtungen der modernen Gospelmusik stellt der Chor ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm zusammen. Wundervolle Balladen, Black Gospel, aber auch Latin Gospel und natürlich Worshipsongs sind die Basis für mitreißende Konzerte, in die das Publikum stets miteingebunden ist. Mit großartigen Stimmen, einfühlsam, fröhlich, mitreißend und sehr emotional – so wird der Chor beschrieben.

Tickets und weitere Informationen auf der Seite der Ingelheimer Kultur und Marketing unter https://ikum-ingelheim.de/event/kuenste_klaenge_20230817

Kontaktdaten

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Festivalstimmung in Ungstein

Die Chöre der Liedertafel Ungstein laden am 31. August zu einem Festival der Chormusik mit Chören aus der Region in den Winzerhof Koch ein.

Rheinland-Pfalz fördert ehrenamtliche Kulturprojekte mit neuem Programm

Unkomplizierte Unterstützung für kulturelles Engagement – Rheinland-Pfalz hat ein Förderprogramm für ehrenamtliche Kleinprojekte aufgelegt.

GV Niedermennig bietet Klaviere und Notensätze zum Kauf

Der Frauenchor des GV Eintracht Niedermennig verkauft Noten sakraler und klassischer Chorliteratur sowie zwei gestimmte Klaviere.

Kultursommer 2026: Spurensuche in den Goldenen Zwanzigern

Bis zum 31. Oktober Projekte für den Kultursommer 2026 anmelden. Rheinland-Pfalz fördert Ideen zum Motto: die goldenen Zwanziger.