Flyer des Konzertblocks der Männerchöre Horbach.Niederzeuzheim zum Chorzauber-Festival 2024 in Trier. Foto: A. Labonte

Chorzauber-Festival 2024: Was ist der Mensch?

Konzertblock von Jürgen Faßbender mit seinen Männerchören aus Horbach und Niederzeuzheim, am 15. Juni um 15:40 Uhr, Kirche St. Antonius zu Trier.

Teilen:

In seiner Komposition ‚Mis On Inimene?‘ stellt der zeitgenössische estnische Komponist Pärt Uusberg die Frage, die bereits viele Philosophen beschäftigte: „Was ist der Mensch?“ Ist jeder von uns lediglich der Schatten eines Engels oder ein sehnsüchtiger Schrei nach der Vereinigung der Seelen? Nach Ansicht der Textdichterin Doris Kareva ist jeder Mensch ein Instrument, das vom wehenden Hauch Gottes gespielt wird. Sie rät am Ende: „Seid achtsam, dann wird auf euch geachtet!“

Jürgen Faßbender hat Uusbergs Stück als Titel für seinen Konzertblock im Rahmen des landesweiten Chorzauber-Festivals am 15. Juni in Trier gewählt. Der Chorleiter hat ein Programm zusammengestellt, das mit chormusikalischen Schöpfungen von der Romantik bis zur Neuzeit aufwartet und sich mit eben dieser Frage auseinandersetzt. Von Anton Bruckner, dessen 200. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird, bis hin zu dem jungen Komponisten Pärt Uusberg spannt sich der Bogen. Faßbender und seine beiden Männerchöre möchten im Konzert viele Facetten der Chormusik präsentieren, dabei aber gleichzeitig dem Kirchenraum in der Trierer Kirche St. Antonius gerecht werden. Dieses Konzept wird mit der Literatur namhafter Komponisten umgesetzt, die die Chormusik geprägt haben und noch prägen. Darunter sind Andrej Koscewsky, Carl Jenkins, Hermann Rechberger, Nancy Telfer, Wilhelm Nagel, Michael Mc Glynn sowie Alwin Schronen. Der populäre Komponist wirkt auch selbst als Pianist beim Chorkonzert mit.

Für dieses Projekt im Rahmen des Chorzauber-Festivals 2024 haben sich erstmals Faßbenders beide Männerchöre aus Horbach und Niederzeuzheim zu einer Chorgemeinschaft zusammengeschlossen und werden von namhaften Instrumentalisten begleitet.

Das nunmehr 2. Landes-Chorfest – aus Anlass des 75-jährigen Jubiläums des Chorverbands Rheinland-Pfalz – findet am 15. Juni in Trier statt. Rund 100 Chöre werden die Stadt Trier auf insgesamt sechs Festivalbühnen und an 10 Chorspots in eine singende Metropole verzaubern. Alle Informationen zum landesweiten Chorfestival sind unter https://chorzauber.de erhältlich.

Der Konzertblock von Jürgen Faßbender mit der Männerchor-Gemeinschaft Horbach-Niederzeuzheim wird ab 15:40 Uhr in der Kirche St. Antonius zu hören sein. Die Akteure freuen sich über zahlreiche Zuhörer.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.