Der gemischter Chor Maifeldgruß und Frauenchor Cantabile im MGV Maifeldgruß 1923 Mertloch. Foto: G. Hendges

Chöre aus Mertloch suchen neue Chorleitung

Der gemischte Chor Maifeldgruß und der Frauenchor Cantabile suchen zu Mitte Juni eine neue chormusikalische Leitung.

Teilen:

Zu Mitte Juni 2024 sind die Chöre des MGV Maifeldgruß Mertloch – der gemischte Chor Maifeldgruß und der Frauenchor Cantabile – auf der Suche nach einer neuen Chorleitung. Mit insgesamt 47 aktiven Mitgliedern bieten beide Chöre ein breitgefächertes Repertoire, das von traditionellen Volksliedern über die klassische und sakrale Chorliteratur bis hin zur aktuellen Rock- und Popmusik reicht.

Die Probentage sind vorzugsweise Montag und Dienstag, da an anderen Tagen zu viele Singende fehlen würden. Wichtige Termine im Jahreskalender sind die Mitwirkung bei der Messe am Pfingstmontag zur Kirmes in Mertloch, das Konzert der Maifeldchöre, in diesem Jahr am 26. Oktober im Forum Polch, ausgerichtet von den Mertlocher Chören. Zum Jahresende dann, am 1. Adventssonntag, die Gestaltung des Adventskonzerts in der St. Gangolfkirche zu Mertloch.

Interessierte Chorleiterinnen und Chorleiter sind herzlich eingeladen, sich mit dem ersten Vorsitzenden Gerhard Hendges – via E-Mail an info@mgv-maifeldgruss-mertloch.de oder telefonisch unter 01577 1994924 – in Verbindung zu setzen.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.