Der Vorstand des neu gegründeten Chorvereins Cantiamo Worms e. V. Von links nach rechts: Dr. Ralf-Jürgen Becker, Günther Müller, Susanne Leukam und Ulrich Wester. Foto: W. Mink

Aller gut – Cantiamo zeigt Mut

Gespannt und voller Aufbruchstimmung erwarteten die Choraktiven die Gründung ihres Chorvereins Cantiamo Worms e. V., am 14. November.

Teilen:

„Wie viele Aktive werden wohl kommen? Wer ist mutig und wagt den gemeinsamen Schritt zur Vereinsgründung des Chores?“, dies waren häufig gestellte Fragen an diesem besonderen Abend des 14. November, bei der Gründung des Chorvereins ‚Cantiamo Worms e. V.‘

Cantiamo ist jedoch weder neu noch unbekannt. Seit über 20 Jahren existiert der gemischte Chor bereits. Ein fester Kern von aktiv Singenden, im Laufe der Jahre erweitert, gestaltete mit Gründer, Namensgeber und Chorleiter Thomas Kulzer bereits viele erfolgreiche Auftritte in Horchheim, Worms und Umgebung. Der Chor präsentiert ein vielfältiges, vor allem modernes Repertoire und zeichnet sich durch kreative Ideen aus.

Ob bei Wormser Kulturnächten, eigenen Konzerten in Kirchen oder herrschaftlichen Gebäuden, in auswärtigen Gastlocations oder, seinerzeit pandemiebedingt, öffentlichen Proben auf der Haupttribüne der EWR-Arena – Cantiamo war bereits vielfach aktiv und wurde gehört. Der Chor dankt an dieser Stelle herzlich seinen zahlreichen Anhängern.

Am 14. November wagte der gemischte Chor den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete unter dem Namen ‚Cantiamo Worms e. V.‘ einen eigenen eingetragenen Chorverein. Über 30 Gründungsmitglieder, mutige Sängerinnen und Sänger, entschieden in der Gründungsversammlung die Vereinsgründung und wählten einen Vorstand: 1. Vorsitzender Günther Müller, 2. Vorsitzende Susanne Leukam, Kassenwart Ulrich Wester und Schriftführer Dr. Ralf-Jürgen Becker. Der neue Vorstand spiegelt die gute Mischung aus festem Kern und über die Jahre gewachsenen Aktiven des Chors wider.

Chorleiter Thomas Kulzer wird ’seinen‘ Chor weiterführen und gemeinsam kann nun an kreativen Ideen für die Zukunftsplanung gearbeitet werden. Mit dem Lied ‚Die Gedanken sind frei‘, dem Wunschlied, das nach der Vereinsgründung angestimmt wurde, setzte der Chorleiter ein Zeichen für die freien Ideen, die in der Zukunft entwickelt werden können. Diese Vereinsgründung ist gerade in Zeiten, in denen Zusammenhalt mehr denn je gefragt ist, ein starkes Signal.

Der neue Chorverein freut sich auch über neue Fördermitglieder und Sponsoren zur Unterstützung des Chorsingens. Obwohl die Vereinsgründung noch jung ist, wird Cantiamo im Frühjahr 2024 sein 20-jähriges Bestehen feiern, denn viele der Choraktiven singen bereits seit dieser Zeit gemeinsam. Die kommenden Konzerttermine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Denen, die den Chor vorher schon einmal erleben möchten, bietet sich die Gelegenheit am 12. Dezember um 19:00 Uhr auf dem Wormser Weihnachtsmarkt am Glühweinstand von Ökowinzer Helmut Kloos. Hier wird Cantiamo, wie bereits seit vielen Jahren, in schöner Weihnachtstradition singen.

Nach der Gründungsveranstaltung stießen die Choraktiven mit dem Secco ‚Aller gut‘, dem gleichnamigen Produkt des Ökowinzers Kloos an. Dies markierte ein neues Zeichen des Aufbruchs: ‚Cantiamo zeigt Mut – aller gut‘.

Kontaktdaten

Top Themen

Kreis-Chorverband Ahrweiler feierte seinen 75. Geburtstag

Der Kreis-Chorverband Ahrweiler feierte sein 75-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert voll von Chormusik und bewegenden Momenten.

Der Kammerchor Stuttgart gastiert im Westerwald

Hochkarätiges Chorkonzert im Rahmen der Horbacher Konzertreihe, am 28. September um 17:00 Uhr in der Kirche zu Gackenbach.

Chöre für professionelle Bühnenshows gesucht

Zwei große Live-Produktionen suchen Chöre aus Rheinland-Pfalz für professionelle Shows im Winter 2025 und Frühjahr 2026. Jetzt bewerben.

Ein Rendezvous mit den Swinging Voices

Der gemischte Chor aus Guntersblum lädt am 6. Juli um 18:00 Uhr zum chormusikalischen Rendezvous in die evangelische Kirche zu Guntersblum ein.