Starke Töne der Chorgemeinschaft MGV 1852 Eintracht Birkenau/GV Sängerlust 1951 Nieder-Liebersbach. Bild: M. Schumacher

Verdammt nah am Wertungssingen

Zehn Gastchöre werteten die Jubiläumsveranstaltung des GV Concordia Worms-Abenheim mit brillant gesungener Chormusik auf.

Teilen:

Bei strahlendem Wetter hatte der Gesangverein Concordia 1883 Worms-Abenheim zehn befreundete Chöre zur Feier seines 140. Jubiläums eingeladen und sorgte somit für ein lohnendes Ziel zum kurzweiligen Pfingstausflug. Denn nicht nur der köstliche Wein, auch die Chormusik erfreute die Gäste.

Unter der Leitung seines Chorleiters Klaus Boxheimer, der für seine Fähigkeit bekannt ist, bei den Sängern der Concordia stets Spitzenleistungen abzurufen, setzte der Chor gleich zu Beginn ein Zeichen. Dabei präsentierte der Männerchor unter anderem zwei neue, bisher nicht öffentlich gesungene Chorstücke.

Die 15 Wäschbachlerchen, ein ‚Chor im Chor‘ der Concordia, geleitet von Thorsten Büttler, zeigten ihr Können mit moderner Literatur. Damit leiteten sie elegant zum eigentlichen Freundschaftssingen über, gelegentlich unterbrochen von den Ehrungen verdienter Concordianer.

Neben den Glückwünschen der Gastvereine überraschten diese das Publikum mit hervorragend gesungener Chorliteratur, deren Qualität so außergewöhnlich war, dass auch die Aktiven der pausierenden Vereine beeindruckt waren. Dies zeigte ein Blick über den Winzerhof. Die außergewöhnlich gute Qualität der Chöre fühlte sich beinahe wie ein Wertungssingen an. Aber der Schweiß floss an diesem Tag höchstens aufgrund der Hitze. Mit bis zu fünf Chorstücken begeisterten die Chöre das Publikum.

Die Concordia dankt den Wäschbachlerchen und den befreundeten Chorvereinen für die Mitgestaltung einer erstklassigen Jubiläumsveranstaltung. Der Dank geht an den MGV Cäcilia 1882 Horbach und den CG MGV 1852 Eintracht Birkenau/GV Sängerlust 1951 aus Nieder-Liebersbach. Im Weiteren dankt der GV Concordia den Alsheimer Tönen, dem Sängerquartett Liederkranz aus Hofheim, dem MGV 1846 Abenheim, GV 1920/1921 Frohsinn Gundheim und dem GV Sängerlust aus Ober-Ostern sowie – last but not least – der CG 2012 Worms-Horchheim.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.