Das neue Logo der Chorjugend im Chorverband Rheinland-Pfalz. Foto: CV RLP
Das neue Logo der Chorjugend im Chorverband Rheinland-Pfalz. Foto: CV RLP

Kinder- und Jugendchöre wieder Mitglied der Deutschen Chorjugend

In einem außerordentlichen Chorjugendtag wurden die Kinder- und Jugendchöre im Chorverband Rheinland-Pfalz in die Deutsche Chorjugend aufgenommen.

Teilen:

Die Chorjugend im Chorverband Rheinland-Pfalz wurde am Abend des 7. Dezember von einem außerordentlichen Chorjugendtag in die Deutsche Chorjugend aufgenommen.

„Damit sind die 154 Kinder- und Jugendchöre in unserem Chorverband wieder in einem Bundesverband organisiert – einem Bundesverband, der seit Jahren großartige Arbeit leistet. Wir sind stolz, wieder dabei zu sein und bedanken uns bei den Delegierten für das tolle Votum“, freut sich Tobias Hellmann, der Geschäftsführer des Chorverbands Rheinland-Pfalz. „Ab sofort ändern wir auch unser ‚Rufzeichen‘ mit einem leicht geänderten Logo. Dadurch bringen wir die Verbundenheit mit der Deutschen Chorjugend zum Ausdruck.“

Die Deutsche Chorjugend ist die Interessenvertretung junger Singender in Deutschland. Mehr zur DCJ auf deren Website https://deutsche-chorjugend.de/ueber-uns

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Gemeinsames Singen in Koblenz für Frieden und Zusammenhalt

Beim bundesweiten Aktionstag Deutschland singt und klingt verwandelte sich der Jesuitenplatz in Koblenz in ein Meer aus Stimmen.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.