ModernQ des Quartett-Vereins Ober-Olm auf der Bühne der Ulmenhalle. Foto: M. Becker

70 Jahre gemischter Chor: Jubiläumskonzert in Ober-Olm

Am 28. Oktober standen sowohl traditionsreiche Chorstücke als auch Hits und Chorbearbeitungen auf dem Programm des Chorkonzertes in der Ulmenhalle.

Teilen:

Im Jahr 1953 wurde im Zeitgeist der Nachkriegszeit der gemischte Chor im Quartett-Verein Ober-Olm gegründet. Vater der Idee war der langjährige Vorsitzende Hans Heigert. Das Ensemble wuchs schnell und konnte sich unter Chorleiter Paul Zöller schon bald einen renommierten Namen machen. Zöller erwies sich nicht nur als musikalisch versierter Chorleiter, sondern formte den Chor auch durch seine überzeugende menschliche Art zu einem herausragenden Ensemble der damaligen Zeit.

Mit dem 100-jährigen Jubiläum des Quartett-Vereins, im Jahr 1963, begann eine Ära, die als die erfolgreichste Zeit des gemischten Chors bezeichnet werden kann. Sängerpreise wurden in großer Zahl gewonnen, der Edelsteinpokal für die Tagesbestleistung aller Chöre in Idar-Oberstein wurde geholt und der Chor wurde dreimal Meisterchor des damaligen Sängerbunds – heute Chorverbands – Rheinland-Pfalz – eine durchaus beeindruckende Leistung. Sängerreisen innerhalb und außerhalb Deutschlands fanden ihren Höhepunkt in einem Konzert im Vatikan. Dies alles sind schöne und bleibende Erinnerungen, die der Chor in seinem Jubiläumskonzert Revue passieren lies.

Unter der Leitung des aktuellen Chorleiters Antonio Sarnjai geht der Chor nun schon seit geraumer Zeeit neue Wege. Die Aktiven singen nicht nur traditionsreiche Stücke, sondern auch aktuelle Hits und Chorbearbeitungen. Das Publikum honorierte sowohl die Chorstücke als auch die Lebensleistung der vielen langjährig Singenden mit großem Applaus. Dies macht die motivierende und gesundheitsfördernde Wirkung deutlich, die das Chorsingen entfalten kann, wenn man sich ihm öffnet. Ein großartiges Jubiläumskonzert 2023 fand seinen krönenden Abschluss mit dem gemeinsam schmissig gesungenen ‚Fliegermarsch‘ von gemischtem Chor, mit Orchester und ‚Modern Q‘.

Kontaktdaten

Top Themen

Nachwuchsprogramm FuturE geht in eine neue Runde

Ehrenamtlich engagierte junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren können sich bis zum 2. Juli für die fünfte Ausgabe von FuturE bewerben.

Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung

Ausbildungsstart zur geprüften Chorleitung ab dem 3. Oktober – Schnupper- und Kick-off-Day am 30. August in Frankfurt am Main.

Startschuss für den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0

Ministerpräsident Alexander Schweitzer startet die neunte Ausschreibung. Projekteinreichungen sind ab sofort bis zum 12. September möglich.

Wandelkonzert der SingfreuNde Bad Breisig begeisterte

Die Singfreunde gemischter Chor Bad Breisig gaben ihr zweites außergewöhnliches Wandelkonzert, von der Kirche St. Viktor zur Sängerhalle.