Konzert in der Carnegie Hall. Foto: J. Breier

2025: Singen in der Carnegie Hall

Konzertreise im Januar 2025 nach New York, für Singende und Nichtsingende, mit Konzert in der legendären Music Hall.

Teilen:

Die Carnegie Hall in New York ist ein legendärer Ort für Musiker weltweit. Im Januar 2025 bietet sich Sängerinnen und Sängern erneut die Gelegenheit, dort als Teil eines internationalen Chors aufzutreten. Der Chor Capriccio aus Bad Kreuznach, geleitet von Chordirektorin Birgit Ensminger-Busse, hatte bereits in den Jahren 2023 und 2024 diese Chance genutzt und unvergessliche Erfahrungen gesammelt.

„Die Reise nach New York und das Konzert in der Carnegie Hall boten allen Beteiligten das einmalige Erlebnis, die Stadt, die niemals schläft, kennenzulernen“, erinnert sich Ensminger-Busse, die auch die kommende Konzertreise 2025 organisiert. „Besonders bereichernd waren die Kontakte zu Mitsängerinnen und Mitsängern aus verschiedenen Ländern.“ Auch interessierte Nicht-Sänger, haben die Möglichkeit, als Teil des Publikums an dieser Reise teilzunehmen.

Im Konzertprogramm steht unter anderem das neueste Werk von Sir Karl Jenkins, ‚One World‘, in seiner Nordamerika-Premiere. Es handelt sich um ein rund einstündiges Werk für Chor und Orchester. Der renommierte Komponist wird persönlich anwesend sein. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Dr. Jonathan Griffith, einem der versiertesten Kenner von Jenkins‘ Œuvres.

Die Konzertreise ist für die Zeit vom 16. bis 24. Januar geplant, Abflug und Ankunft von/in Frankfurt/Main. Der Höhepunkt, das Konzerts in der Carnegie Hall, ist am Abend des 20. Januar, dem Martin-Luther-King-Day. An den beiden Tagen zuvor sind die Proben vor Ort geplant. Zum optionalen Rahmenprogramm in New York gehören Opernaufführungen in der MET, Musicals am Broadway, Museumsbesuche und Stadtrundfahrten, darunter auch eine Hochhausfahrt sowie eine Überfahrt nach Staten Island. Es bleibt auch genügend Zeit für individuelle Planungen.

Die Vorbereitung in Deutschland erfolgen mittels einer Übungs-CD, in Kombination mit Präsenzproben in Bad Kreuznach. Der Reisepreis von rund 2.800,00 Euro pro Person beinhaltet die Direktflüge von Frankfurt nach New York und zurück, die Transfers, sieben Übernachtungen in einem guten Hotel am Broadway, in direkter Nähe zur Carnegie Hall, eine halbtägige Stadtrundfahrt in New York mit deutschsprachigem Guide, die Teilnahme an den Proben in Bad Kreuznach und in New York sowie der Auftritt in der Carnegie Hall mit Betreuung durch die Agentur DCINY und Reiseleitung während der gesamten Konzertreise.

Interessierte können sich ab sofort bei Birgit Ensminger-Busse, Kurhausstraße 37, 55523 Bad Kreuznach, anmelden und dort auch weitere Informationen erhalten: telefonisch unter 0174-952 8055 oder via E-Mail an birgit.ensminger-busse@gmx.de. Weitere Details sind bald auch unter https://chor-capriccio.de verfügbar.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.