Der Gospelchor Sacropops in neuer Chorkleidung nach gelungenem Chorfest. Foto: H. Haage

20 Jahre Sacropops: You Never Walk Alone

Mit dem Chorfest ‚You Never Walk Alone‘ feierten die Scropops in der Keltenhalle Waldalgesheim 20 Jahre gemeinsames Singen.

Teilen:

Die Sacropops luden am 16. September zum Chorfest in die herbstlich dekorierte Keltenhalle ein, um ihr 20-jähriges Bestehen zu feiern. Dazu hatte sich der Gospelchor aus Waldalgesheim den Männergesangverein Sängerlust 1894 und den Chor Emotion, beide aus Bürstadt, den ChorWurm Bingen-Dietersheim sowie Canta Con Me aus Mörlenbach eingeladen. Die fünf Chöre wurden virtuos durch ihre Chorleiter Peter Schnur und Dietmar Göring am Keyboard begleitet.

Die Chorliteratur hätte nicht unterschiedlicher sein können. So bekam das Publikums nahezu die ganze Bandbreite der Chormusik geboten: Vom klassischen Gefangenenchor aus Beethovens Oper ‚Fidelio‘ bis zum Dialekthit ‚Dat Wasser vun Kölle‘, vom traditionellen Spiritual ‚Keep Your Lamps Trimmed And Burning‘ bis zum Popsong ‚Simply The Best‘ von Tina Turner. Es war für alle Gäste etwas dabei.

Zum Höhepunkt und großen Finale des Chorkonzerts sangen 60 Aktive aus drei Chören, geleitet von Peter Schnur, Michael Jacksons unvergessenen ‚Earth Song‘. Das restlos beigeisterte Publikum zeigte dies mit großem Applaus und meldete nach dem Fest ein wirkliches ‚Gänsehautfeeling‘.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.