Probentag des Vokalensembles Rhein-Lahn in Dachsenhausen, vorbereitend auf das Neujahrskonzert am 14. Januar. Foto: E. Potthas

Zwischen Rückblick und Aufbruch – Neujahrskonzert in Nastätten

Das Vokalensemble Rhein-Lahn traf sich zur Ganztagsprobe in Dachsenhausen. Das Neujahrskonzert ist am 14. Januar im Bürgerhaus in Nastätten.

Teilen:

Mit erwartungsvollem Blick auf das Neujahrskonzert, am 14. Januar im Bürgerhaus in Nastätten, trafen sich die Aktiven des Vokalensembles Rhein-Lahn zu einer Ganztagesprobe im Bürgerhaus Dachsenhausen. Chorleiter Franz Rudolf Stein erhielt dabei Unterstützung vom Kreis-Chorleiter des Kreis-Chorverbands Koblenz, Wolfgang Fink.

Unter dem Konzerttitel ‚Zwischen Rückblick und Aufbruch‘ will der Chor sein Publikum im neuen Jahr 2024 mit neuer Literatur begeistern. Im ersten Teil, dem Rückblick, präsentiert das Ensemble zunächst das alte Trinklied aus der Renaissance, um 1530, von Pierre Attaignant: ‚Tourdion‘ wird zunächst mehrstimmig in der traditionellen Version gesungen und dann von Harald Meyer, in rockig angehauchter Rhythmik, am Klavier neu interpretiert. Es folgen weitere Chorstücke von Gastoldi, Bach, Beethoven, Brahms und Mendelssohn-Bartholdy. Besonders bemerkenswert wird die, ‚Himmelsahnung‘ sein. Für dieses, bisher rein instrumentale romantische Lied von Robert Schumann, hat das Chormitglied Petra Dönges einen einfühlsamen Text verfasst.

Harald Meyer am Piano, Volker Langenbahn an der Bass-Gitarre sowie Markus Möwis am Schlagzeug werden dazu virtuos begleiten. Der junge Ukrainer Bohdan Yakubovskij ist mit einem Saxophon-Solo von Pedro Itturalde neu dabei. Selbstredend wird das Programm auch in diesem Jahr wieder mit Soli von Chormitgliedern ergänzt.

Der zweite Teil des Konzerts, der ‚Aufbruch, führt das Publikum rhythmisch und optimistisch mit Stücken von Patsy Ford Simms, The Housemartins, Rosenstolz, Fäaschtbänkler oder Peter Gabriel weiter, um nur einige zu nennen. Moderator des Konzertabends ist Robin Schneider. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Franz Rudolf Stein.

Karten sind bereits bei der Bäckerei Scholl in Miehlen, bei Spiel- und Freizeitbedarf Ott in Nastätten sowie bei Klaus Preißmann unter der Telefonnummer 06772 8196 erhältlich. Die Tickets sind auch tolle Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenke. Die Choraktiven des Vokalensembles Rhein-Lahn freuen sich auf den Abend und zahlreiche Gäste.

Kontaktdaten

Top Themen

Fachtag zum Thema Kinderschutz auf Chorreisen in Saarbrücken

Der Fachtag der Deutschen Chorjugend am 24. und 25. Mai zeigt, wie man Chorreisen für Kinder und Jugendliche sicher gestaltet.

Uli Führe zu Gast in der Frida-Kahlo-Schule Schweich

Das Chor- und Klassensingen ist bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil in der Grundschule Schweich.

Ehrungsmatinee in Worms-Abenheim

Der MGV 1846 Abenheim ehrt am 4. Mai um 10:30 Uhr verdiente Mitglieder bei einer musikalischen Matinee in der Festhalle Abenheim.

Chorneulinge wollen sich schnell integrieren

Das Workshopangebot des Chorverbands Westerwald für Chorneulinge wurde erneut sehr gut angenommen.