Am 29. November redet die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt über Geld und lädt intereressierte Personen zum Workshoptag ein. Foto: DSEE
Am 29. November redet die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt über Geld und lädt intereressierte Personen zum Workshoptag ein. Foto: DSEE

Workshops zu Fördermitteln im Digitalen Dorf

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt bietet am 29. November einen umfassenden Online-Infotag zum Thema Fördermittelgewinnung.

Teilen:

‚Alle reden übers Geld – Wir auch! 2.0‘ – so überschreibt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt – DSEE – ihren Informationstag zu den Themen Crowdfunding, Fundraising, Finanzierung und Fördermittel. Start ist am 29. November um 16.00 Uhr, beendet wird der Onlinetag um 20.00 Uhr. „Wir laden euch in unser digitales Dorf ein, um mit euch über Geld zu sprechen. Das ‚Digitale Dorf‘ ist eine Video-Chat-Plattform, die viele technische Möglichkeiten für den Austausch untereinander und mit unseren Expertinnen und Experten für euch bereithält“, erläutert das Organisationsteam der DSEE.

Gemeinsam mit Expertinnen und Experten werden an diesem Tag in sechs digitalen Workshops Themen behandelt, die genauso vielfältig sind, wie das Engagement und Ehrenamt. Von Online-Fundraising und Crowdfunding über die Finanzierung von Baumaßnahmen, die Besonderheiten des Fundraisings im Kulturbereich oder in ländlichen Räumen bis hin zu EU-Förderprogrammen haben die Verantwortlichen ein abwechslungsreiches Programm für ehrenamtlich engagierte und interessierte Personen zusammengestellt. Damit alle Interessierten auch an mehreren Workshops teilnehmen können, werden die Workshops an diesem Tag zweimal angeboten.

Zusätzlich zu den Workshops bieten die Mitarbeitenden der DSEE im ‚Digitalen Dorf‘ individuelle Beratung zu den Themen Fördermittelrecherche, Anschlussfinanzierung, Anträge schreiben und Grundlagen des Fundraisings an.

Alle Informationen zum 29. November und auch die Anmeldung gibt es auf dieser Seite https://deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/aktuelles/alle-reden-ubers-geld-wir-auch-2-0

In der stets aktualisierten Förderdatenbank der DSEE ist vorab bereits eine große Auswahl an Fördermöglichkeiten zu finden, darunter diese Programme: Förderung der Deutschen Fernsehlotterie für soziale Projekte im Bereich Digitalisierung – Frist: 30.11.2022; Deutscher Kinder- und Jugendpreis – Frist: 15.01.2023; Aktionsgruppenprogramm von Engagement Global – ohne Frist; Förderung der ClimaClic mit der Klimalotterie – ohne Frist. https://deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/foerderdatenbank

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Singgemeinschaft auf Bildungsreise

Erstmals unternahmen die Sänger beider Chöre der Singgemeinschaft Ober-Flörsheim/Flörsheim-Dalsheim gemeinsam eine zweitägige Chorreise.

Singendes Eisbachtal – das Eisbachtal singt

Die Chorgemeinschaft 2012 Worms-Horchheim lädt am 24. Mai ab 17:00 Uhr zu einem lauschigen Abend in den Innenhof der Heilig-Kreuz-Kirche ein.

Benefiz Kids: Der neue inklusive Kinder- und Jugendchor

Am 13. Mai um 17:30 Uhr starten die Benefiz Kids mit Chorleiter Michael Brill im Theaterraum der Willi-Graf-Schule in Koblenz.

MGV Oberdiebach blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Manfred Krämer und Erich Schneider wurden für 70 Jahre aktives Chorsingen geehrt – Ehrungen sind Ausdruck von Verbundenheit und Kontinuität.