Einladung zu einem lauschigen Abend mit musikalischen und kulinarischen Häppchen ein. Foto: M. Holzmann

Singendes Eisbachtal – das Eisbachtal singt

Die Chorgemeinschaft 2012 Worms-Horchheim lädt am 24. Mai ab 17:00 Uhr zu einem lauschigen Abend in den Innenhof der Heilig-Kreuz-Kirche ein.

Teilen:

Einen lauschigen Abend mit musikalischen und kulinarischen Häppchen verspricht die Chorgemeinschaft 2012 Worms-Horchheim. Der Anlass ist ein besonderes Jubiläum: denn seit 170 Jahren singen Chöre in Worms-Horchheim.

Am 24. Mai ab 17 Uhr wird es im Innenhof der katholischen Heiligkreuzkirche einen lauen Frühlingsabend mit Chorkonzert geben. Der historisch anmutende Hof, der in romantisierender Weise einem Burghof nachempfunden ist, bietet mit seinem offenen Verbindungsgang nicht nur ein stimmungsvolles Ambiente, sondern auch der Chormusik eine sehr gute Akustik.

Unter dem Motto ‚Singendes Eisbachtal – das Eisbachtal singt‘ präsentieren im Jubiläumsjahr fünf Chorvereine aus dem Eisbachtal insgesamt zehn Chorformationen. Und während die Chöre musikalische Häppchen servieren, dürfen die Gäste ebenso kulinarische Häppchen genießen.

Die Chorgemeinschaft 2012 Worms-Horchheim entstand im Jahr 2012 aus dem Zusammenschluss des Männergesangvereins 1855 Worms-Horchheim und des Gesangvereins Sängerbund 1880 Worms-Horchheim. Mit deren Vereinigung wurden zwei traditionsreiche Chorgeschichten zusammengeführt, die bis heute das musikalische Leben im Stadtteil prägen. Beide Ursprungsvereine blicken auf eine lange Historie zurück: der Männergesangverein auf 170 Jahre, der Sängerbund auf 145 Jahre Chorsingen.

Der Eintritt zum Chorevent ist frei – Spenden zu Gunsten der Heilig-Kreuz-Kirche sind jedoch erwünscht.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.