Die Sänger der Singgemeinschaft Ober-Flörsheim/Flörsheim-Dalsheim auf gemeinsamer Bildungsreise, hier an der Bärenhöhle bei Sonnenbühl. Foto: H. Schmidt

Singgemeinschaft auf Bildungsreise

Erstmals unternahmen die Sänger beider Chöre der Singgemeinschaft Ober-Flörsheim/Flörsheim-Dalsheim gemeinsam eine zweitägige Chorreise.

Teilen:

Die Männer der Singgemeinschaft Ober-Flörsheim/Flörsheim-Dalsheim waren auf zweitägiger Bildungsreise in Deutschlands Südwesten. Die Singgemeinschaft ist aus dem Zusammenschluss der beiden Männerchöre aus den Gemeinden Ober-Flörsheim und Flörsheim-Dalsheim entstanden.

Seit vielen Jahren ist es beim Chor aus Ober-Flörsheim Tradition, einmal im Jahr eine zweitägige Bildungsreise zu unternehmen. Zum ersten Mal waren in diesem Jahr die Sänger beider Männerchöre der Singgemeinschaft gemeinsam auf Tour. Auf dem Programm standen markante Stationen in Baden-Württemberg, darunter Tübingen, die Bärenhöhle bei Sonnenbühl, das Schloss Lichtenstein sowie der TK-Elevator-Testturm in Rottweil.

Früh am Morgen traf sich die Reisegruppe zur Abfahrt, nach einer kurzen Stärkung bei Mitorganisator Herbert Pfannebecker. Während der Fahrt informierte Gernot Phillips die Teilnehmenden über die Etappen der Reise. Nach einem Zwischenstopp am Parkplatz Sindelfinger Wald erreichte die Gruppe die Universitätsstadt Tübingen. Die Besichtigung der Stadt wurde von Markus Schmitt organisiert, der das Programm maßgeblich mitgestaltet hatte.

Im Anschluss führte die Reise weiter zur beeindruckenden Bärenhöhle bei Sonnenbühl auf der Schwäbischen Alb. Am Abend bezog die Gruppe ihr Quartier im Hotel in Mähringen. Ein gemeinsames Abendessen rundete den Tag ab und der gut gestimmte Gastwirt überraschte die Chormitglieder mit einem Ständchen, die hier natürlich gerne mit einstimmten.

Am zweiten Tag stand ein Besuch des Schlosses Lichtenstein auf dem Programm. Die Anlage, auch bekannt als ‚Märchenschloss Württembergs‘, beeindruckte mit ihrer Architektur und Innenausstattung. Weiter ging es zum Aufzugtestturm, dem Elevator-Testturm von Thyssen Krupp, in Rottweil. Einige mutige Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, die Aussichtsplattform in 232 Metern Höhe zu besuchen.

Auf der Rückfahrt wurde ein letzter Halt im Domhof Speyer eingelegt. Vorsitzender Carsten Dieterich dankte dem Organisationsteam – Willhard Eich, Herbert Pfannebecker, Markus Schmitt, Gernot Phillips – für den gelungenen Ausflug, und freute sich über das gute Miteinander der Sänger in der Singgemeinschaft Ober-Flörsheim/Flörsheim-Dalsheim.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Chöre für professionelle Bühnenshows gesucht

Zwei große Live-Produktionen suchen Chöre aus Rheinland-Pfalz für professionelle Shows im Winter 2025 und Frühjahr 2026. Jetzt bewerben.

Ein Rendezvous mit den Swinging Voices

Der gemischte Chor aus Guntersblum lädt am 6. Juli um 18:00 Uhr zum chormusikalischen Rendezvous in die evangelische Kirche zu Guntersblum ein.

Sommerklänge und Lebensart beim MGV Liederkranz in Saulheim

Der MGV Liederkranz 1884 lädt herzlich dazu ein, den Sommer gemeinsam zu feiern – mit Blasmusik, leckerem Essen und rheinhessischen Weinen.

Der Saar-Mosel-Frauenchor aus Konz sucht eine neue Chorleitung

Der begeisterungsfähige Frauenchor aus Konz bei Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Chorleitung, die neue Impulse einbringt.