Von Links: Büroleiter Oliver Fender, Katja Schierenberg, Öffentlichkeitsarbeit Kreis-Chorverband Mayen, Verbandsbürgermeister Sebastian Busch und Hans-Willi Fell, Sprecher Verbandsleitung Kreis-Chorverband Mayen . Foto: K. Plewnia

Woche der offenen Chöre: Wie Chormusik die Pellenz verbindet

Chöre der Verbandsgemeinde Pellenz öffnen vom 7. bis 11. April ihre Türen und laden dazu ein, die Proben mit der Freude am Chorsingen zu erleben.

Teilen:

Chormusik lebt von Gemeinschaft – genau diese Erfahrung können die Menschen in der ‚Woche der offenen Chöre‘ vom 7. bis 11. April in der Verbandsgemeinde Pellenz machen. Chöre der Region geben Einblick in ihre Probenarbeit und laden unverbindlich zum Mitsingen ein. Wer bereits Chorerfahrung hat oder das Singen in einem Ensemble einmal ausprobieren möchte, hat in der Woche die Gelegenheit, die Vielfalt der Chormusik für sich neu zu entdecken.

„Das gemeinsame Singen schafft eine besondere Verbindung – viele Stimmen fügen sich zu einem harmonischen Klangbild“, sagt Hans-Willi Fell vom Kreis-Chorverband Mayen. Ziel der Initiative sei es, Vorbehalte abzubauen und den Einstieg in die Chormusik so leicht wie möglich zu machen. Auch Bürgermeister Sebastian Busch betont, dass viele Menschen gerne singen, aber oft den entscheidenden Schritt in einen Chor nicht wagen. Mit der Woche der offenen Chöre soll ein unkomplizierter Einstieg in die Chorgemeinschaften ermöglicht werden.

Die menschliche Stimme wurde vom Deutschen Musikrat zum ‚Instrument des Jahres 2025‘ erklärt – eine Auszeichnung, die unterstreicht, wie facettenreich und ausdrucksstark auch das Singen in Gemeinschaft ist. Dieses besondere ‚Jahr der Stimme‘ nehmen die Chöre der Pellenz zum Anlass, die Türen zu öffnen und einem breiten Publikum die Freude am Chorsingen zugänglich zu machen.

Chöre aus der gesamten Pellenz und darüber hinaus beteiligen sich an der gemeinsamen Initiative des Kreis-Chorverbands Mayen und der Verbandsgemeinde Pellenz. Die Chöre präsentieren ihre vielseitigen Repertoires und laden dazu ein, die Offenheit und Lebendigkeit der regionalen Chorkultur zu erleben. Eine Übersicht aller teilnehmenden Ensembles sowie Informationen zu Terminen und Veranstaltungsorten sind unter https://kreis-chorverband-mayen.de/termine.html abrufbar.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Chöre für professionelle Bühnenshows gesucht

Zwei große Live-Produktionen suchen Chöre aus Rheinland-Pfalz für professionelle Shows im Winter 2025 und Frühjahr 2026. Jetzt bewerben.

Ein Rendezvous mit den Swinging Voices

Der gemischte Chor aus Guntersblum lädt am 6. Juli um 18:00 Uhr zum chormusikalischen Rendezvous in die evangelische Kirche zu Guntersblum ein.

Sommerklänge und Lebensart beim MGV Liederkranz in Saulheim

Der MGV Liederkranz 1884 lädt herzlich dazu ein, den Sommer gemeinsam zu feiern – mit Blasmusik, leckerem Essen und rheinhessischen Weinen.

Der Saar-Mosel-Frauenchor aus Konz sucht eine neue Chorleitung

Der begeisterungsfähige Frauenchor aus Konz bei Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Chorleitung, die neue Impulse einbringt.