Weihnachtskonzert zum Abschluss der 1000-Jahr-Feier der Basilika Bechtheim. Foto: H. Schmidt

Weihnachtskonzert des Konzertchors Ü60 Worms-Wonnegau

Konzertchor Ü 60 Worms-Wonnegau 2009 setzte mit dem Chorkonzert den Schlusspunkt hinter die 1000-Jahr-Feierlichkeiten der Basilika in Bechtheim.

Teilen:

Das Weihnachtskonzert des Konzertchors Ü 60 Worms-Wonnegau 2009 zum 1000. Jahr der Basilika St. Lambertus in Bechtheim war eine festliche Veranstaltung, die zugleich das Ende der Jubiläumsfeierlichkeiten zur beeindruckenden 1000-jährigen Geschichte der Basilika markierte.

Dompropst Tobias Schäfer betonte in seiner Begrüßung die Bedeutung des Anlasses. Das Festkomitee engagierte mit dem Konzertchor Ü 60 zum Jubiläumsabschluss einen Chor mit über 3500 Jahren Sängererfahrung, was auch die Qualität und das Können des Chors unterstreicht.

Musikdirektor FDC Hermann Jehl leitete den Chor durch eine Auswahl anspruchsvoller Weihnachtslieder. Der Männerchor präsentierte unter anderem Stücke wie ‚Süßer die Glocken nie klingen‘, ‚Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen‘ und ‚Leise rieselt der Schnee‘. Maximilian Speth bereicherte mit Orgelstücken das Konzertprogramm, moderiert von Johann Stridde. Der Chor sang im Weiteren bekannte Weihnachtslieder wie ‚Heilige Nacht‘, ‚Hymne an die Nacht‘, ‚Das Trommellied‘, ‚Weihnachtsglocken‘ oder ‚Herbei, oh ihr Gläubigen‘.

Chorvorsitzender Horst Schmidt dankte am Ende des gelungenen Konzertabends dem Publikum und allen Beteiligten. Zum Abschluss erklangen aus der Basilika die festlichen Klänge von ‚O du Fröhliche‘ und ‚Stille Nacht, heilige Nacht‘. Die Kirchengemeinde St. Lambertus lud nach dem Konzert zu einem kleinen Umtrunk ein. Das Chorkonzert trug zweifellos dazu bei, die Feierlichkeiten zum 1000-jährigen Jubiläum der Basilika in Bechtheim festlich zu beenden.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Fachtag zum Thema Kinderschutz auf Chorreisen in Saarbrücken

Der Fachtag der Deutschen Chorjugend am 24. und 25. Mai zeigt, wie man Chorreisen für Kinder und Jugendliche sicher gestaltet.

Uli Führe zu Gast in der Frida-Kahlo-Schule Schweich

Das Chor- und Klassensingen ist bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil in der Grundschule Schweich.

Ehrungsmatinee in Worms-Abenheim

Der MGV 1846 Abenheim ehrt am 4. Mai um 10:30 Uhr verdiente Mitglieder bei einer musikalischen Matinee in der Festhalle Abenheim.

Chorneulinge wollen sich schnell integrieren

Das Workshopangebot des Chorverbands Westerwald für Chorneulinge wurde erneut sehr gut angenommen.