Einladung zum Fachtag Kinderschutz auf Chorreisen in Saarbrücken. Foto: C. Stein

Fachtag zum Thema Kinderschutz auf Chorreisen in Saarbrücken

Der Fachtag der Deutschen Chorjugend am 24. und 25. Mai zeigt, wie man Chorreisen für Kinder und Jugendliche sicher gestaltet.

Teilen:

Am 24. und 25. Mai veranstaltet die Deutsche Chorjugend in Saarbrücken den Fachtag ‚Grenzen überschreiten ohne Grenzüberschreitungen – So kann Kinder- und Jugendschutz auf Chorreisen funktionieren‘.

Ganz konkret und praktisch geht es darum, wie man einen internationalen Choraustausch oder eine Chorreise für alle Beteiligten sicher gestaltet: Wie kann Kinder- und Jugendschutz schon bei den Vorbereitungen einer Reise mitgedacht werden? Worauf muss bei einer Unterbringung in Gastfamilien geachtet werden? Wie trägt Kinder- und Jugendbeteiligung zum Kinderschutz bei? Außerdem bietet der Fachtag die Gelegenheit, sich mit anderen Kinder- und Jugendchören, die internationale Begegnungen und Chorreisen durchführen, zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen.

Der Fachtag richtet sich an Chorleitende, an junge Chormitglieder ab 14 Jahren, an haupt- und ehrenamtliche Führungskräfte und Chorvorstände. Auch an Betreuer von Chorreisen und -austauschen, Studierende in den Bereichen Musikpädagogik, Chorleitung oder ähnlichen. Eingeladen sind ebenso alle Menschen, die sich für die Themen des Fachtags interessieren.

Unterkunft und Verpflegung werden von der DCJ gestellt, zu den Reisekosten kann bei Bedarf ein Zuschuss gezahlt werden. Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es unter https://deutsche-chorjugend.de/fachtag-kinderschutz-2025 auf der Website der Deutschen Chorjugend.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.

Volkslieder gemeinsam singen

Einladung zum offenen Volksliedersingen, am 8. November im Restaurant Zum Winzerkeller in Fell.