‚Wäller Mädels‘ besingen ihre Heimat

Der Frauenchor Singsations Westerwald repräsentiert beim Wettbewerb zum 'Best Virtual Choir' seine Heimat mit einem 'Westerwald-Medley'.

Teilen:

Welches Lied würde zum Repertoire des Frauenchors ‚Singsations Westerwald‘ nicht besser passen als ein Westerwald-Medley? Das dachten sich die jungen Frauen, als sie für den Wettbewerb zum ‚Best Virtual Choir‘ des Chorverbands Rheinland-Pfalz dieses Lied zur Teilnahme ausgewählt haben.

Mit der Teilnahme am Wettbewerb freuten sich die Singsations Westerwald wieder auf ein neues gemeinsames Projekt, für das sie im Zeitraum vom 15. März bis 10. Juni mit viel Herzblut und Kreativität die bekanntesten Westerwald-Lieder vor heimatlicher Kulisse aufgenommen haben. Neben frischem Eierkäs‘, Westerwälder Kümmel und Eukalyptus-Bonbons werden in dem Video ganze 20 Ortschaften aus dem Westerwald inklusive bekannter Tourismus-Hotspots repräsentiert. Das Westerwald-Medley wurde von Walter Born arrangiert und in kürzester Zeit per Online-Proben einstudiert.

Da die jungen Frauen alle gebürtig aus dem Westerwald stammen, mittlerweile jedoch in ganz Deutschland verteilt wohnen, möchten sie mit diesem Video ihre Verbundenheit zu ihrer Heimat, der schönen Landschaft und ihrer Leidenschaft zur Musik ausdrücken.
Mit der Darbietung ihrer Lieblingsorte im Westerwald möchten sie außerdem allen, die dieses Jahr nicht in den Urlaub fahren können, dazu ermutigen, sich ein schönes Plätzchen zur Erholung im Westerwald zu suchen – denn schon Goethe wusste: „Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.“

Durch die Corona-Pandemie war der Chor gezwungen die Präsenzproben aufzuheben und online weiter zu proben. Da der Frauenchor mit über 30 Sängerinnen regulär nur einmal im Monat probt, war auch schon vor der Corona-Pandemie viel Eigeninitiative gefragt. Doch durch das Kontaktverbot konnten die Chorproben und das Chorleben, mit allem was dazu gehört, nicht mehr stattfinden. Deshalb wurde zunächst über die Online-Plattform Zoom geprobt. Alle Mitglieder hatten sich auf stumm geschaltet, nur Chorleiterin Jessica Burggraf war zu hören. Später hat sich dann Jamulus als erfolgversprechender herausgestellt. Das System ermöglicht eine latenzarme Stimmübertragung und die Sängerinnen konnten sich alle wieder gleichzeitig singen hören.
Am 20. Juni fand nach langer Wartezeit, unter strengem Hygienekonzept, dann auch endlich wieder die erste Präsenzprobe in Staudt statt, in deren Verlauf der Frauenchor das erste Mal das ‚Westerwald-Medley‘ gemeinsam live miteinander singen konnte.

Hier der Link zum ‚Westerwald-Medley‘ auf YouTube: youtube.com/watch?v=rh6docNR5PU

Im Rahmen des Wettbewerbs zum Best Virtual Choir kann man noch bis einschließlich 24. Juni ’21, 24:00 Uhr für die Wäller Mädels, die Singsations Westerwald stimmen: cv-rlp.de/best-virtual-choir-videos/

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung

Ausbildungsstart zur geprüften Chorleitung ab dem 3. Oktober – Schnupper- und Kick-off-Day am 30. August in Frankfurt am Main.

Workshop Blätterrauschen mit Inspiration aus Schottland

Kostenfreier Workshop für Singende und Chorleitende mit neuen Liedern und Kanons am 23. Oktober um 19.00 Uhr in Herxheim-Rohrbach.

Neues Kinderchor-Projekt im Kreis-Chorverband Unterlahn startet im September

Singen, Gemeinschaft und Spaß: Der neue Kinderchor lädt Kinder von 7 bis 12 Jahren zur ersten Probe am 6. September ein.

Chor Blue Notes lädt zum Jahreskonzert 2025

Der Chor feiert sein 18. Jahr mit einem Abend voller Musik, Emotionen und Begegnungen, am 6. September im Vereinshaus MGV Osburg.

Marc Marshall sucht Chöre für Weihnachtskonzerte

Marc Marshall lädt Chöre aus Rheinland-Pfalz dazu ein, Teil seiner Weihnachtstournee zu werden – für ein gemeinsames großartiges Konzerterlebnis.