Der neue Vorstand des GV Mendelssohn Bartholdy 1855 Montabaur. Hintere Reihe, v.l.n.r.: Sabine Barthel, Beauftragte für neue Medien; Anja Roth, Schriftführerin; Janete Egenolf, Schatzmeisterin; Dirk Girke, Event-Manager und Christoph Kuhl, 2. Vorsitzender. Vordere Reihe, v.l.n.r.: Alexander Jaß, Geschäftsführer; Erwin Krekel, Fundraising- und Sponsoring-Beauftragter und Michael Kien, 1. Vorsitzender. Foto: M. Kien

Volldampf-Start für neu gewählten Vorstand

Motivierendes Auftakttreffen des neuen, verjüngten und vergrößerten Vorstands des Gesangvereins Mendelssohn Bartholdy 1855 Montabaur.

Teilen:

Nach den aktuellen Neuwahlen in diesem Jahr trafen jetzt zum ersten Mal die gewählten Vorstandsmitglieder des neuen Gesangvereins Mendelssohn Bartholdy Montabaur. Der GV ging im vergangenen Jahr aus dem traditionsreichen Montabaurer Männergesangverein Mendelssohn Bartholdy hervor.

Die acht Mitglieder des nun vergrößerten Leitungsteams diskutierten in privater Atmosphäre. Sie steckten die Rahmenbedingungen für die kommenden drei Jahre ab, beschlossen Neuerungen und aktualisierten die Planungen für das aktuelle Jahr. Darunter als Schwerpunkt, Mitte Juni, eine Fahrt zur Bundesgartenschau nach Mannheim mit einem gemeinsamen Auftritt von GV Mendelssohn Bartholdy und dem gemischten Chor Teutonia aus Villmar auf der Buga-Hauptbühne.

Es zeigte sich, dass die Mischung aus altbewährten und frisch gewählten Vorstandsmitgliedern eine durchaus effiziente und effektive Leitung des Schusterstadt-Chors gewährleisten wird.

Weitere Informationen zum Chor gibt es auf der Website des GV unter https://mendelsoehne-montabaur.de sowie auf den Social-Media-Kanälen.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Doppeltes Chorjubiläum in Wörrstadt

Zwei Wörrstädter Traditions-Chorvereine feiern 180 Jahre Chorkultur mit einem gemeinsamen Chorkonzert am 11. Oktober in der Neubornhalle.

Vierzig Jahre Chor Regenbogen: das Jubiläums-Chorkonzert

Der Chor Regenbogen feiert am 4. Oktober in Vettelschoß seinen runden Geburtstag mit einem Regenbogen-bunten Chorkonzert.

Zusammen laut für Kinder: 38. Kinderliedtag in Vallendar

Zum Weltkindertag am 20. September sind Sieben- bis Zehnjährige eingeladen, von dem, was Kinder wollen und brauchen, lautstark zu singen.

A Decade Of Sound

Sound of Voices feiert am 27. September seinen zehnten Geburtstag mit den Kinder- und Jugendchören des GV Eintracht Gau-Bickelheim.