„Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern“, lautet ein afrikanisches Sprichwort.
Bekannte internationale Pop-Songs wie ‚Heal The World‘, ‚From A Distance‘, ‚A Million Dreams‘ sind im Chorkonzert des Chors pianoforte ebenso zu hören wie deutscher Pop, ‚Mensch‘ von Herbert Grönemeyer, ‚Wunder geschehn‘ von Nena oder das ‚Lied vom Nicht-Verstehen‘ von Maybebop.
Musikalische Unterstützung erhält der Chor in seinen beiden Chorkonzerten ‚Voices For Our World‘, die in Kärlich am 14. und 21. Januar in der Kirche St. Mauritius jeweils um 17:00 Uhr beginnen, durch die Solistinnen Jennifer Becker, Simone Schroers, Anna Theisen sowie Lisa Weber auf der Flöte. Es wird ein Konzert für alle Sinne, denn neben der bekannten Moderation wird der Chor in diesem Jahr durch eine professionelle Tontechnik sowie Lichtinstallationen im Kirchenraum in Szene gesetzt.
Das Konzertthema ‚Voices For Our World‘ beschreibt das diesjährige Spendenziel des Chors pianoforte, der Menschen zu ihrem Menschenrecht Wasser zum Leben zu haben verhelfen möchte. Die Organisation ‚World Vision‘ hilft unter anderem Brunnen und Auffangbecken für Regenwasser zu bauen, Wasserleitungen zu legen, Quellen zu fassen. Und dazu möchten die Sängerinnen und Sänger die Idee ‚Plant My Tree‘ also ‚Pflanze meinen Baum‘ gemeinsam mit der neugegründeten Kolpinggruppe ‚ÖK – Ökologisch konstruktiv‘ umsetzen. Ziel ist es, unter finanzieller Mithilfe der Konzertbesucher, 100 Bäume als nachhaltiges und sichtbares Ergebnis des Konzerts wachsen zu sehen.
Im Anschluss an das Chorkonzert lädt die Kolpingsfamile Kärlich zu heißem Glühwein und Brezel auf dem Platz vor der Kirche St. Mauritius ein. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird jedoch gebeten.