Frauenchor ChoryFeen mit Chorleiterin Jessica Burggraf beim Jubiläumskonzert. Foto: Chorverband Westerwald.

Viel Chormusik zum Hundertjährigen

Chorkonzert zum 100. Jubiläum des Chorverbands Westerwald. Vier Chöre repräsentierten das breite chormusikalische Spektrum der Region Westerwald.

Teilen:

Die Geburtstagsfeier, die am 24. und 25. Juni im und um das Bürgerhaus von Wirges stattfand, war in einen offiziellen Festakt am frühen Samstagabend, ein Jubiläumskonzert am gleichen Abend im großen Saal der guten Stube von Wirges und den Familientag am Sonntag unterteilt. Hier wurde auch dem singenden Nachwuchs die gebührende Beachtung geschenkt.

Und weil es sich im Chorverband in erster Linie um das Singen dreht, stand dies mit dem Festkonzert im Mittelpunkt. Die Einschränkungen der letzten beiden Jahre sind dem Chorwesen mächtig in die Glieder gefahren. Umso schöner, dass das Jubiläumswochenende nahezu ohne Einschränkungen stattfinden konnte. Es sei aber gar nicht so einfach gewesen, für das Festkonzert überhaupt Chöre zu finden, denn die coronabedingten Defizite wirkten immer noch nach, erklärten die für die Organisation Verantwortlichen.

Dennoch: Im Wirgeser Bürgerhaus repräsentierten eine Solistin, zwei Frauenchöre, ein gemischter Chor und ein Männerchor ansatzweise das breite Spektrum der singenden Landschaft im Westerwald.
Konstantin Funk moderierte und führte redegewandt durch den Abend. Als Chorleiter des MGV Frohsinn Steinefrenz erklärte er zu Beginn: „Wir können heute aus unterschiedlichen Gründen nur mit der halben Mannschaft antreten, wir lassen uns aber nicht unterkriegen. Es lohnt, sich für das Chorsingen einzusetzen.“ Damit unterstrich Funk, der mit seinen Männern ein Repertoire mitgebracht hatte, das ausschließlich aus der Feder zeitgenössischer Komponisten stammte, den festen Willen aller Chorbegeisterter an diesem Abend.

Jessica Burggraf funkelte als Solistin gleichsam wie ein strahlender Stern am Firmament des Festkonzertes. Mit ihrer ausdrucksstarken, lupenreinen Sopranstimme riss sie mit der Schubertschen Hommage ‚An die Musik‘, mit ‚Think of me‘ aus dem Webber-Musical ‚Phantom der Oper‘ und ‚Ich hätt‘ getanzt heut‘ Nacht‘ das Publikum zu jubelndem Beifallsstürmen hin.

Angela Siry und ihre zehn Damen des Frauenensembles ‚Charisma‘ aus Girod machten ihrem Namen alle Ehre. Unter anderem bei ‚Alleluia‘ oder mit dem ‚Kuckuck‘, der – mit anderen Klängen als gewohnt – auf einem Baum saß, oder mit ‚Have a Nice Day‘ und ‚Hans bleib da‘ blitzten die stimmliche Strahlkraft und die Ausstrahlung des Chors bei jedem Stück aufs Neue auf.

Jessica Burggraf hatte ihre 40 Damen des Staudter Frauenchores ‚Choryfeen‘ auf den Punkt genau in Höchstform gebracht. Der Chor darf für sich beanspruchen, ein Vorzeigeensemble in der Frauenchorszene zu sein. Das abwechslungsreiche Repertoire reichte von ‚I Say a Little Pryer‘ über ‚Don’t Stop Belivin“, ‚You Say‘ bis hin zu ‚Ein Kompliment‘ und ‚Hungriges Herz‘.

Seine Ausnahmestellung unter den gemischten Chören stellte der Kammerchor Marienstatt zum Geburtstagskonzert eindrucksvoll unter Beweis. Der Chor von Veronika Zilles besticht nicht nur durch seine chormusikalische Qualität und Souveränität, sondern auch durch den Reichtum im Repertoire, das quer durch die Musikepochen jedem Genre gerecht wird und große Abwechslung bietet. Eine Besonderheit neben den romantischen Werken ‚Lerchengesang‘ von Felix Mendelssohn Bartholdy und dem ‚Abendständchen‘ von Johannes Brahms, war die ‚Mondnacht‘, ursprünglich eine Komposition für Orgel des englischen Kirchenmusikers und Komponisten William Southcombe Lloyd Webber. Das Chormitglied Antonius Wolf hat dieses Werk für gemischten Chor arrangiert.

Kurzum: Es war ein gelungenes Jubiläumskonzert, das Mut macht und die anwesenden Besucher begeisterte.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Doppeltes Chorjubiläum in Wörrstadt

Zwei Wörrstädter Traditions-Chorvereine feiern 180 Jahre Chorkultur mit einem gemeinsamen Chorkonzert am 11. Oktober in der Neubornhalle.

Vierzig Jahre Chor Regenbogen: das Jubiläums-Chorkonzert

Der Chor Regenbogen feiert am 4. Oktober in Vettelschoß seinen runden Geburtstag mit einem Regenbogen-bunten Chorkonzert.

Zusammen laut für Kinder: 38. Kinderliedtag in Vallendar

Zum Weltkindertag am 20. September sind Sieben- bis Zehnjährige eingeladen, von dem, was Kinder wollen und brauchen, lautstark zu singen.

A Decade Of Sound

Sound of Voices feiert am 27. September seinen zehnten Geburtstag mit den Kinder- und Jugendchören des GV Eintracht Gau-Bickelheim.