In memoriam Friedel Schmidt. † 3.8.2023. Foto: privat

Trauer um Friedel Schmidt

Der Kreis-Chorverband Birkenfeld trauert um sein Ehrenmitglied Friedel Schmidt.

Teilen:

Am 3. August verstarb mit Friedel Schmidt ein bemerkenswerter Musiker, Komponist und Chorleiter. Durch seine langjährige Hingabe war er untrennbar mit dem Kreis-Chorverband Birkenfeld verbunden. In der Periode von 1996 bis 2007 bekleidete er das Amt des Kreis-Chorleiters und war in dieser Zeit die treibende Kraft hinter zahlreichen erfolgreichen Unternehmungen. Zum Beispiel übernahm er als Dozent einen Part der Grundausbildung für Jugendliche und Erwachsene, um sie auf ihre Rolle als stellvertretende Chorleiter vorzubereiten. Seine ausgeprägte Expertise brachte er engagiert in die Förderung und Erhaltung der Chormusik ein.

Friedel Schmidt leitete den Handwerker-Chor des Kreises Birkenfeld, den MGV Hettenrodt, den Gesangverein Fischbach, den gemischten Chor Sängerlust Dickesbach sowie den Frauen- und gemischten Chor Herborn. Beim Fischbacher Chor ‚Sing und Swing‘ wirkte er als Pianist und Korrepetitor. Der ausgebildete Musikpädagoge legte den Grundstein zur musikalischen Bildung für zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Region.

Unvergessen bleibt sein eigens komponiertes Musical ‚Zauber der Edelsteine‘, das in den Jahren 2004 und 2005 acht Mal im ausverkauften Stadttheater in Idar-Oberstein sowie in der Brühlhalle Baumholder mit großem Erfolg aufgeführt wurde. Im Jahr 2019 folgte das historische Spiel ‚Die Geschichte der Felsenkirche‘.

Am 27. April 2008 wurde Friedel Schmidt im Wappensaal der Verbandsgemeindeverwaltung Herrstein in einer angemessen feierlichen Zeremonie die Ehrenmitgliedschaft im Kreis-Chorverband Birkenfeld zuteil. Noch am 16. April dieses jahres wurde Schmidt durch den Chorverband Rheinland-Pfalz während eines Konzertes in Herborn für sein 70-jähriges Chorleiterjubiläum geehrt und war auch zu Jahresbeginn für den SILA AWARD 2023 nominiert.

Der Vorstand des Kreis-Chorverbands Birkenfeld trauert um einen engagierten und liebenswürdigen Menschen, der sich große Verdienste um die Chorkultur in der Region erworben hat und wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Kontaktdaten

Top Themen

Fachtag zum Thema Kinderschutz auf Chorreisen in Saarbrücken

Der Fachtag der Deutschen Chorjugend am 24. und 25. Mai zeigt, wie man Chorreisen für Kinder und Jugendliche sicher gestaltet.

Uli Führe zu Gast in der Frida-Kahlo-Schule Schweich

Das Chor- und Klassensingen ist bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil in der Grundschule Schweich.

Ehrungsmatinee in Worms-Abenheim

Der MGV 1846 Abenheim ehrt am 4. Mai um 10:30 Uhr verdiente Mitglieder bei einer musikalischen Matinee in der Festhalle Abenheim.

Chorneulinge wollen sich schnell integrieren

Das Workshopangebot des Chorverbands Westerwald für Chorneulinge wurde erneut sehr gut angenommen.