Die S(w)inging People des MGV Eintracht Oberdiebach an der Sängerlinde. Foto: H. Schneider

Traditionelles Frühlingssingen des MGV Oberdiebach

Viele Gäste kamen zum traditionellen Singen am 1. Mai zur Sängerlinde in Oberdiebach.

Teilen:

Am 1. Mai gestaltete der MGV Eintracht Oberdiebach sein traditionelles Frühlingssingen an der Sängerlinde in Oberdiebach.

Vereinsvorsitzender Thomas Staßen begrüßte bei strahlendem Sonnenschein die vielen Gäste sowie die Sänger und Sängerinnen. Dem Männerchor dankte er für das Herrichten des Lindenplatzes.

Der Lindenbaum hat sich von dem großen Eingriff im vergangenen Jahr gut erholt und ist wieder schön ausgetrieben. Das Ergebnis der traditionellen Stammvermessung war ein Durchmesser von 439 Millimeter und damit ein Zuwachs von sechs Millimetern.

Musikalisch wurden die Gäste zuerst vom gemischten Chor S(w)inging People mit moderner Literatur begrüßt. Im Anschluss sang der Männerchor fröhliche Wein- und Frühlingslieder. Auch an diesem 1. Mai wurde zur Auflockerung eine Schätzfrage gestellt: „Wie alt sind die aktiv Singenden aller drei Chöre in Summe?“ Dem Ergebnis von 4403 Jahren kamen zwei Personen am nächsten.

Für das leibliche Wohl reichten die Chormitglieder Würstchen, Brötchen, dazu Wein und Wasser. Der MGV Oberdiebach dankt der Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück für die Unterstützung dieser Veranstaltung.

Kontaktdaten

Top Themen

Fachtag zum Thema Kinderschutz auf Chorreisen in Saarbrücken

Der Fachtag der Deutschen Chorjugend am 24. und 25. Mai zeigt, wie man Chorreisen für Kinder und Jugendliche sicher gestaltet.

Uli Führe zu Gast in der Frida-Kahlo-Schule Schweich

Das Chor- und Klassensingen ist bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil in der Grundschule Schweich.

Ehrungsmatinee in Worms-Abenheim

Der MGV 1846 Abenheim ehrt am 4. Mai um 10:30 Uhr verdiente Mitglieder bei einer musikalischen Matinee in der Festhalle Abenheim.

Chorneulinge wollen sich schnell integrieren

Das Workshopangebot des Chorverbands Westerwald für Chorneulinge wurde erneut sehr gut angenommen.