Der Männerchor des MGV Oberdiebach beim Frühlingssingen an der Sängerlinde. Foto: S. Heidrich

Traditionelles Frühlingssingen an der Sängerlinde

Das traditionelle Frühlingssingen des MGV Oberdiebach an der Sängerlinde fand am 1. Mai bei schönstem Frühlingswetter statt.

Teilen:

Bei strahlendem Sonnenschein gab es auch in diesem Jahr am 1. Mai das traditionelle Frühlingssingen an der Sängerlinde in Oberdiebach. Der Vorsitzende des Männergesangvereins Oberdiebach, Thomas Staßen, begrüßte zahlreiche Gäste zur Veranstaltung.

Der Männerchor eröffnete die Veranstaltung mit Frühlingsliedern, bevor die traditionelle Stammvermessung an der Linde durchgeführt wurde. In diesem Jahr zeigte sich ein Wachstum von neun Millimetern auf nunmehr 454 Millimeter. Die Oberdiebacher Sängerlinde präsentiert sich nach dem Rettungsschnitt im Dezember 2022 in schönster Form und bester Verfassung. Für die Pflege dankte Thomas Staßen Bettina Wietzel-Skarkowski. Auch Karl-Heinz Stüber bekam Anerkennung für seine spontane Hilfe: Mit einem Zelt hatte er für Schatten an diesem sonnigen Vormittag gesorgt.

Die S(w)inging People sangen anschließend einige Lieder und im weiteren Verlauf stellte Thomas Staßen die diesjährige Schätzfrage: Wie groß war der Stammumfang der Linde im Jahr 2000? Die richtige Antwort lautete 295 Millimeter. Eine Person hatte die Zahl exakt erraten, zwei weitere lagen knapp daneben. Diese drei wurden mit je einer Flasche Wein belohnt.

Für das leibliche Wohl hatte der MGV Oberdiebach mit Wein, Wasser sowie Siedewürstchen mit Brötchen gesorgt. Am Ende der Veranstaltung dankten die Vereinsmitglieder Thomas und Bettina Staßen für ihren engagierten Einsatz und die positive Energie, mit der sie immer wieder begeistern. Stephanie Heidrich überreichte beiden jeweils einen Präsentkorb. Mit dem gemeinsam gesungenen Sängergruß klang das Frühlingssingen in geselliger Runde aus.

Kontaktdaten

Top Themen

Nachwuchsprogramm FuturE geht in eine neue Runde

Ehrenamtlich engagierte junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren können sich bis zum 2. Juli für die fünfte Ausgabe von FuturE bewerben.

Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung

Ausbildungsstart zur geprüften Chorleitung ab dem 3. Oktober – Schnupper- und Kick-off-Day am 30. August in Frankfurt am Main.

Startschuss für den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0

Ministerpräsident Alexander Schweitzer startet die neunte Ausschreibung. Projekteinreichungen sind ab sofort bis zum 12. September möglich.

Wandelkonzert der SingfreuNde Bad Breisig begeisterte

Die Singfreunde gemischter Chor Bad Breisig gaben ihr zweites außergewöhnliches Wandelkonzert, von der Kirche St. Viktor zur Sängerhalle.